Akten
Schulden von Landkammerrat Christian Gottlob von Dieskau auf Altschönfels
Enthält: Darlehen von Benjamin Wapler, Kauf- und Handelsmann in Bärenwalde, über 1200 Reichstaler sowie von Johann Heinrich Lots d. Ä., Bürgermeister in Zwickau, über 1600 Reichstaler auf das verpfändete Rittergut Altschönfels sowie deren Rückzahlung durch die Familie v. Römer (1763; 1766/67; 1771; 1773; 1787/88).- Darlehen von Kanzler Johann Friedrich Edler v. Freiesleben aus Gera über 2000 Reichstaler (1764) und die Rückzahlung an dessen Kinder (1772).- Attestat über die Kinder und Erben von Kanzler Johann Friedrich Edler v. Freiesleben (1788).- Vormundschaftsurkunde des Kaufmanns Carl Heinrich Herzog für Christiane Sophie Edle v. Freiesleben (1770).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30809 Grundherrschaft Schönfels, Nr. 971 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Kontext
-
30809 Grundherrschaft Schönfels >> 4. Familienangelegenheiten >> 4.1. Rittergut Altschönfels >> 4.1.4. Familie von Dieskau
- Bestand
-
30809 Grundherrschaft Schönfels
- Provenienz
-
Rittergut Altschönfels
- Laufzeit
-
1763 - 1764, 1766 - 1767, 1770 - 1773, 1787 - 1788
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:20 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Rittergut Altschönfels
Entstanden
- 1763 - 1764, 1766 - 1767, 1770 - 1773, 1787 - 1788