Tasse

Schokoladentasse

Die hohe zweihenkliche Tasse zeigt als zentrales Motiv eine voll erblühte Rose, umgeben von weiteren "europäischen" Blüten. Die Motive wurden auch für weitere Service der Wiener Manufaktur verwendet. Auffällig sind die sogenannten Ohrenhenkel, die in Voluten enden.

Vergleichsbeispiele: West Hartford, Connecticut, USA; Sammlung Melinda und Paul Sullivan, Inv. Nr. Du-P 52 a und Du-P 52 b

Fotograf*in: Peter Gaul

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Keramik
Inventarnummer
V 19373
Maße
Höhe: 7.7 cm, Durchmesser: 10.2 cm
Material/Technik
Porzellan; gegossen; bemalt; glasiert; gebrannt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Claudius Innozenz Du Paquier ( - )
(wo)
Wien
(wann)
um 1735

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Tasse

Beteiligte

  • Claudius Innozenz Du Paquier ( - )

Entstanden

  • um 1735

Ähnliche Objekte (12)