Tractatus compositus p[er] Reuerendu[m] magistru[m] nostrum m[a]g[ist]r[u]m Joh[ann]em de fabrica Ordinis fratru[m] Minoru[m] sacre pagine p[ro]fessore[m] famosissimu[m] ... sup[er] declaratio[n]e Jndulge[n]tiaru[m] c[on]cessaru[m] p[ro] a[n]i[m]abus in purgatorio

Weitere Titel
Tractatus super declaratione indulgentiarum concessarum pro animabus in purgatorio
Tractatus compositus per Reverendum magistrum nostrum magistrum Johannem de fabrica Ordinis fratrum Minorum sacre pagine professorem famosissimum ... super declaratione indulgentiarum concessarum pro animabus in purgatorio
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Inc.s.a. 439
VD16
VD16 ZV 22679
Maße
2
Umfang
[6] Bl.
Sprache
Latein
Anmerkungen
Bibliogr. Nachweis: Hain 6878. Pol 2272 [ca. 1500]. BMC III, 860 (IB. 8266). Goff F 34 [ca. 1500]. BSB-Ink I-390 [ca. 1501/02]. - Der Druck hängt wohl zusammen mit dem Auftreten des Ablaßkommissars Raymundus Peraudi in Deutschland 1501/02. Vgl. Paulus, Peraudi S. 673ff. - Mit Auszügen aus Antoninus : Summa theologica, mit Clausula von Raymundus Peraudi und der Ablaßbulle Romani pontificis, Rom 27.11.1477, von Papst Sixtus IV.

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[Nürnberg]
(wer)
[Hieronymus Höltzel]
(wann)
[um 1502]
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00002027-3
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • [um 1502]

Ähnliche Objekte (12)