Fotografie | monochrom

Arrhenius, Svante

Bruststück nach links ins Halbprofil gewandt vor neutralem Hintergrund, am unteren Rand handschriftlich der Name des Dargestellten und weiterer Text (zum Teil nicht mehr lesbar).
Bemerkung: Auf der Rückseite eine Inventarnummer.
Personeninformation: Nobelpreisträger für Chemie 1903.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Inventory number
27051
Other number(s)
PT 00101/03 (Bestand-Signatur)
1952 Pt A 3 (Altsignatur)
Measurements
ca. 112 x 88~ mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
146 x 105 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Barytpapier; Kollodiumpapierabzug
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Arrhenius, Svante: Les atmosphères des planètes. - 1911
Publikation: Arrhenius, Svante: Conférences sur quelques thèmes choisis de la chimie physique pure e*. - 1912
Publikation: Arrhenius, Svante: Theories of solutions. - 1912
Publikation: Arrhenius, Svante: Conférences sur quelques problèmes actuels de la chimie physique et *. - 1923
Publikation: Arrhenius, Svante: Lehrbuch der Elektrochemie. - 1901
Publikation: Arrhenius, Svante: Theorien der Chemie. - 1906
Publikation: Arrhenius, Svante: Erde und Weltall
Publikation: Arrhenius, Svante: Das Weltall. - 1911
Publikation: Arrhenius, Svante: Das Schicksal der Planeten. - 1911
Publikation: Arrhenius, Svante: Stjärnornas öden. - 1915

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Chemiker (Beruf)
Physiker (Beruf)
Chemie
Physik
Subject (who)
Subject (where)
Upsala (Gut Wik) (Geburtsort)
Stockholm (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(when)
ca. 1880
Event
Provenienz
(description)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie; monochrom

Time of origin

  • ca. 1880

Other Objects (12)