- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JWagner AB 2.42
- Maße
-
Höhe: 521 mm (Platte)
Breite: 346 mm
Höhe: 599 mm (Blatt)
Breite: 417 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Preme i Draghi [...] lo guarda, e ride.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. IV, 168, 65
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Apfel
Frau
Herkules
Hesperiden
Mann
Hydra
Löwenfell
ICONCLASS: Hercules tötet den Drachen Ladon, der den Baum der Hesperiden bewacht
ICONCLASS: die Hesperiden, Wächterinnen des Baums mit den goldenen Äpfeln
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1726-1780
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1726-1780