Nachlässe

Band 99: Wei - Wild

Enthält:
Weighk (?), Rechtsanwalt, o.Dat.; Weihe, Redakteur der Hamburger Nachrichten, o.Dat.; Weiner, M., Berlin, 1915; Weinert, Louis, Prag, ("Concordia", Verein deutscher Schriftsteller und Künstler in Böhmen), 1913; v. Weingartner, Felix, Komponist, Schriftsteller u. Dirigent, 1896-1912; Weinmann, Rudolf, 1917; Weinstock, Harris, San Franzisco, 1921; Weismann, Robert, Berlin, Staatssekretär des Preuss. Staatsministeriums, 1921-1926; Wendenburg, H., Bremen, Schiffbaudirektor, 1916; Werth, Albert, Dr. jur., 1900; Werth, Th., Hamburg, 1919; Werthauer, Berlin, Rechtsanwalt, 1903; v. Werther, Julius, München, Württ. Generalintendant a.D., 1907-1908; Wesendonk, Otto Günther, Schriftleiter der Deutschen Allgemeinen Zeitung, 1921; Widermann, Carl, Leipzig, Opernsänger, 1893; Widmann, Josef Victor, Redakteur des "Bund", Dichter, 1897; Wiecke, Paul, Dresden, Schauspieler, 1908-1912; v. Wiegand, Karl H., Journalist, 1917-1924, o.Dat. (Gegenbriefe s. Nr. 147); Wiegeler, Paul, Schriftsteller, 1916-1927; v. Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich, Universitätsprof., klass. Philologe, 1893; v. Wildenbruch, Ernst, Dichter, 1895

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 1062/110
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Harden, Maximilian >> N 1062 Maximilian Harden >> Briefe an Maximilian Harden
Bestand
BArch N 1062 Harden, Maximilian

Provenienz
Harden, Maximilian, 1861-1927
Laufzeit
1893-1927

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Harden, Maximilian, 1861-1927

Entstanden

  • 1893-1927

Ähnliche Objekte (12)