Aufsatzsammlung

Inklusion und Weiterbildung: Reflexionen zur gesellschaftlichen Teilhabe in der Gegenwart

Abstract: In der Gesellschaft der Bundesrepublik zeichnen sich neue soziale Spaltungen ab. Sie betreffen die gesellschaftliche Einbindung der Menschen und die Qualitäten ihrer gesellschaftlichen Teilhabe, somit die materiellen Grundlagen von Demokratie. Weiterbildung muss angesichts solcher Exklusionstendenzen ihre Positionen neu bestimmen, wenn sie an ihrem Ziel festhalten will, gesellschaftliche Teilhabemöglichkeiten durch Bildung zu erweitern. Der vorliegende Band trägt zu dieser Positionsbestimmung bei. Unter dem Gesichtspunkt von Exklusion und Inklusion werden Möglichkeiten und Grenzen der Weiterbildung anhand verschiedener Problembereich erörtert. Der Band steht kostenfrei zum Download unter wbv-open-access.de zur Verfügung

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783763942411
Umfang
Online-Ressource, 316 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)

Schlagwort
Erwachsenenbildung
Weiterbildung
Bildungsbeteiligung
Soziale Schichtung
Inklusion
Weiterbildung
Teilhabe
Erwachsenenbildung
Deutschland
Deutschland
Bielefeld

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bielefeld
(wer)
W. Bertelsmann Verlag
(wann)
2009
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Kronauer, Martin
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung -DIE- e.V. Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen

DOI
10.3278/14/1106w
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-52994-3
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

  • Kronauer, Martin
  • Deutsches Institut für Erwachsenenbildung -DIE- e.V. Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen
  • W. Bertelsmann Verlag

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)