Archivgut
V. Vereinbarkeit Beruf und Familie
Mappe 1:
Irland: Family Friendly News. Issue 6 (vermutlich 2003)
Veranstaltungsmappe: Le temps de vivre. Ensembles, femmes et hommes, changeons le rapport au temps. Colloque le 7 novembre 2003
Workshops proceedings: The Management of Work-Life-Balance in Enterprises. A European Overview including deeper views at Germany, Italy and the Netherlands. Berlin Juli 2003
Conference report, May 2004: Daily Routine Arrangements, a project on the reconciliation of work and family life in Finland, France, Italy, The Netherlands. Daily Routines, non-Daily solutions. Rotterdam 5/2004
Zeitung über das Projekt: Caring for the Future. Men taking the lead - Women as Critical Success Factors. Rotterdam 9/2004
Racine. Le bulletin mars 2005 numéro special 67/68. Paris 2005
Dritt-Sektor Qualifizierung in der Altenhilfe. Schlussdokumentation: Ergebnisse, Produkte, Ausblick. Stuugart 6/2005 (enthält CD)
Holding a job - Having a life. Equal events outcome. 10/2006
BUMI Familie.... Frauen: Newsletter Nr. 3, Juni 2007: Erfolgsfaktoir Familie. Unternehmen gewinnen
Equal Newsletter 22. September 2007: Familienfreundlichkeit rechnet sich. Equal-Ausstellung auf Tour
2 Blatt "Diagnoseelement 8: Vereinbarkeit von Beruf und Familie (ist irgendwo ohne Angabe entnommen)
@ccede. Study on flexible formulars in the working world and in-house reconciliation Policies. A transnational Programme. (o.O., o.D.)
Mappe 2:
Diverse Seeland-Texte zu alten Menschen und Altenheimen 1981-1994;
Verschiedene Materialien zum Thema:
ISIS Documentation Packet No 2, November 1982: Older Women
Expertise im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn: Gender in der Pflege. Herausforderungen für die Politik. 12/2008
Mappe 3:
Broschüre: Gender Equality is a Topic that Arouses Feelings. Partnership for Equal in Gävleborg (o.D.)
Tony Buzan/Vanda North: Mindmappimg. Der Weg zu ihrem persönlichen Erfolg. Wien 1997
Growing by the roots. Learning and development in Women. Stockholm 1998
The Quartet: A model for life-long learning. Stockholm 2000
Mentoring. Ein Konzept zur Personalentwicklung in Unternehmen und Organisationen. Erfurt 2001; und: Mentoring ein Konzept zur betrieblichen Personalentwicklung. Erfurt 2001
- Archivaliensignatur
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., B Rep. 500 Acc. 45 - 60
- Umfang
-
3 Mappen
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Nachlass Seeland, Suzanne >> 5 Texte und Materialsammlungen
- Bestand
-
Nachlass Seeland, Suzanne
- Indexbegriff Sache
-
Beraterin für die EU-Kommission und EU-Förderprogramme
Gender Mainstreaming
Journalistin
Nachlässe
Unternehmerin
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut