Akten

Zweigler Fundgrube, ab 1857 samt Julius Erbstolln, am linken Hang des Schwarzbachtales bei Wildenau (Schwarzenberg)

Enthält u.a.: Verleihung unter dem Namen "Zweichler Fundgrube" an Friedrich August Zweichler.- Errichtung eines Kunstrades im Langenberger Bach.- Verkauf der Grube an Hermann Dietrich Lindheim aus Ullersdorf.- Gesuch um Eintritt in die Revieranstalten des vereinigten Johanngeorgenstädter Reviers.- Betriebspläne.- Verleihung des Beilehns Julius Erbstolln.- Reduzierung der Belegung.- Fristhaltung durch die Lindheimschen Erben.- Protest des früheren Eigenlehners Heinrich August Zweigler gegen seine Entlassung aus der beim Kauf vereinbarten Anstellung als Steiger auf Lebenszeit und Einspruch gegen die Verpflichtung des Steigers Jacob.- Forderung Zweiglers auf Entschädigung für die Überlassung von Grund und Boden sowie Grubeninventar.- Verwahrung eines offenen Tageschachtes beim Bernhard Stolln.- Tagebruch auf dem Julius Stolln.- Entzug der für ein Pochwerk und Wäsche überlassenen Wasser aus dem Schwarzbach.- Übergang der Grube an die Frisch Glück Sächsische Gewerkschaft, Erwerb durch den Bankier Richard Schreiber aus Breslau.- Bildung einer Gewerkschaft.- Grundbuchauszüge.- Lossagung.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 355 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Statut der Gewerkschaft Zweigler Fundgrube samt Julius Erbstolln, 1877 (Druck).

Kontext
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 23. Z
Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Provenienz
Prov.: Bergamt Schneeberg, fortgeführt beim Bergamt Schwarzenberg
Laufzeit
1840 - 1886

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Bergamt Schneeberg, fortgeführt beim Bergamt Schwarzenberg

Entstanden

  • 1840 - 1886

Ähnliche Objekte (12)