Hochschulschrift
Das paulinische Eikon-Konzept : semantische Analysen zur Sapientia Salomonis, zu Philo und den Paulusbriefen
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783161496509
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
XIV, 304 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2006/2007
- Erschienen in
-
Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament ; 250Reihe 2
- Schlagwort
-
Philo (Alexandrinus)
Bibel
Bibel
eikōn
Begriff
Christologie
Theologische Anthropologie
eikōn
Begriff
Gottebenbildlichkeit
Theologische Anthropologie
eikōn
Begriff
Gottebenbildlichkeit
Theologische Anthropologie
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Lorenzen, Stefanie
- Mohr Siebeck
Entstanden
- 2008