Skizzenbuch

Skizzenbuch April/Mai 1936

Skizzenbuch Nr. 7 (April/Mai 1936) des Künstlers Georg Burmester. Aus einer Sammlung von 10 Büchern aus den Jahren 1902 bis 1936. Das Buch besitzt einen schwarzen, lederartigen Halbleineneinband mit goldfarbenem Vorderschnitt. Als goldfarbene Prägung steht auf der Vorderseite "Maria Nitzsch." [eine Verwandte von Burmesters Ehefrau Anna Nitzsch?]. Die Skizzen sind mit Bleistift sowie mit schwarzer und blauer Tinte ausgeführt. Dargestellt sind Pflanzen-, Tier- und Figurstudien sowie einige Frauenakte. Es enthält außerdem ein Selbstporträt und Landschaftansichten aus Fenstern heraus betrachtet. Auf manchen Seiten befinden sich handschriftliche Notizen. Die Skizzen entstanden wenige Wochen vor dem Tod des Künstlers.

Urheber*in: Burmester, Georg / Fotograf*in: Sönke Ehlert / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
1970-7-7
Weitere Nummer(n)
LH-7-1970 (alte Inventarnummer)
Maße
Gesamt: Höhe: 21,7 cm; Breite: 17 cm; Tiefe: 1,2 cm
Material/Technik
Papier; Pappe; Textiles Material; Bleistift; Tinte
Inschrift/Beschriftung
Signatur: geprägt Wo: Einband vorn Was: Maria Nitzsch.

Verwandtes Objekt und Literatur
enthält: Baumstudie und Ornamente
enthält: Zweige vor Spalier
enthält: Waldstudie
enthält: Nadelbaum
enthält: Blumenstrauß
enthält: Liegender Akt - Zwei stehende Akte
enthält: Profil mit liegendem Akt
enthält: Rückenakt
enthält: Sitzender Akt
enthält: Liegender Akt
enthält: Studien zu Körperteilen
enthält: Lesende und andere Studien
enthält: Lesende
enthält: Lesende mit Hand an der Stirn
enthält: Lesende mit aufgestütztem Kopf
enthält: Nähende
enthält: Lesende mit Brille
enthält: Zwei Kopfstudien
enthält: Patiencen Spielende
enthält: Lesende
enthält: Weibliches Bildnis mit Haube
enthält: Landschaft mit Mondsichel
enthält: Weibliche Schönheit
enthält: Keramikerin
enthält: Bildnis einer Frau
enthält: Junge Frau in Gedanken versunken
enthält: Kniende Frau
enthält: Hügelige Landschaft mit Bake
enthält: Frau mit Katze
enthält: Verschiedene Studien
enthält: Schlafende Katze auf Stuhl
enthält: Bildnis einer Frau
enthält: Gewässer mit Boot - Flaggen
enthält: Kahler Baumstamm vor Dach
enthält: Wolken mit Sträuchern - Bäumchenstudie
enthält: Garten
enthält: Selbstporträt
enthält: Augen-, Ohr- und Nasenstudie
enthält: Handstudie
enthält: Handstudie mit Glasgefäß
enthält: Geschlossene Handstudie mit Glaskolben
enthält: Selbstporträt
enthält: Sträucher
enthält: Heiliger Georg
enthält: Fenster in den Garten
enthält: Maria mit dem Kind
enthält: Domberg
enthält: Figurenstudie - Landschaft mit Baum und Ruhendem
enthält: Hinter dem Herkules
enthält: Verschiedene Studien

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
April/Mai 1936

Geliefert über
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Skizzenbuch

Beteiligte

Entstanden

  • April/Mai 1936

Ähnliche Objekte (12)