Archivale

Betriebliches Erholungswesen

Enthält v. a.: Genehmigungsverfahren für einzelne betriebliche Erholungseinrichtungen für die Jahre 1985-1987. - Berichte über die Einhaltung und Durchsetzung der staatlichen Ordnung der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Investitionen für betriebliche Erholungseinrichtungen 1984, 1985, 1986 und 1987 im Bezirk Frankfurt (Oder). - Standortgenehmigungen. - Lagepläne. - Prüfbescheide.

Enthält: Heizhaus in Wendisch-Rietz (Humboldt-Universität zu Berlin). - Bungalow in Schönwalde/Krs. Bernau (ZGE "Herdbuchzucht" Industrielle Milchproduktion Lindtorf). - Wirtschaftsgebäude in Wernsdorf /Krs. Fürstenwalde, Jovestr. (VEB Verkehrsbau Leipig). - Bungalows und Klärgruben im Schulungs- und Ferienobjekt Braunsdorf/Krs. Fürstenwalde (VEB Kombinat Holzhandel Berlin, Stammbetrieb). - Bungalows in Bad Saarow-Pieskow (VEB Weiterbildungsakademie Kombinat Datenverarbeitung Fürstenwalde). - Betriebsferienlager in Eichhorst, OT Rosenbeck, Eberswalder Str. 14 (VEB Berliner Werkzeugmaschinenfabrik). - Kinderferienlager in Müllrose (VE Kombinat Getreidewirtschaft Frankfurt (Oder), VEB Mühlenwerke Müllrose). - Wirtschaftsgebäude für Ferienheim in Grünheide, OT Buchhorst für (VEB Elektroprojekt und Anlagenbau Berlin). - Bungalows in Bad Saarow-Pieskow, Silberberger Chaussee (VEB Handelstransport Frankfurt (Oder), Sitz Fürstenwalde). - Bungalows in Neubrück/Krs. Seelow (LPG (P) Triptis in Miesitz). - Bungalows in Dahmsdorf (Post- und Fernmeldeamt Heilbad Heiligenstadt). - Bungalows in Buckow-Bollersdorf/Krs. Strausberg (Deutsche Post, Funkamt Oranienburg in Zehlendorf). - Kinderferienlager Schönwalde am Gorinsee (VEB Kombinat Großhandel Erfurt Waren täglicher Bedarf "WtB"). - Bungalows für Kinderferienlager in Groß Schönebeck, OT Böhmerheide, Amselweg 7 (VEB Betriebshilfe HO Berlin). - Bungalow in Erholungssiedlung Diensdorf-Radlow, Bergstr. (VEB Polstermöbelindustrie Cottbus, VE Dienstleistungsbetrieb Beeskow). - Geräteschuppen in Kagel, Siedlung Finkenstein 112/113 (Konsumgenossenschaft Zeitz). - Geräteraum in Kagel (VEB Zuckerfabrik Elsnigk). - Bungalow in Kruge-Gersdorf am Großen Gamensee (Rat der Gemeinde Leuenberg sowie für VdgB-BHG Wriezen). - Ferienobjekt in Bollersdorf, OT Pritzhagen, Lindenstr. 14 (VEB Blechpackung Meißen, Zweigbetrieb Berlin). - Kinderferienlager Milasee in Kehrigk (Humboldt-Universität Berlin). - Bungalow am Kleinen Parsteiner See in Herzsprung (Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Eberswalde). - Schuppen in VKSK-Siedlung Grünheide, Waldsiedlung 222 (Kreissparkasse Delitzsch). - Bungalows in Grünheide, OT Alt Buchhorst (VEB Elektroprojekt und Anlagenbau Berlin). - Bungalowsiedlung Dolgensee in Ringenwalde (Ing.-Technischer Außenhandel ITA Berlin). - Ferienobjekt Wandlitz, Rheinallee (VEB Studiotechnik Berlin). - Bungalow in Neu-Zittau, OT Burig, Gartenstr. 8 (VEB VTK Dresden, Betrieb Bautzen). - Bungalows in Grünheide, Burgwallstr. 91 (VEB Stahlgießerei Olbersdorf). - Ferienobjekt in Diensdorf (VE . Tiefbaukombinat Cottbus). - Schulungs- und Gemeinschaftsobjekt in Wandlitz (VEB Studiotechnik Berlin). - Bungalow in Diensdorf-Radlow, Bergstr. (VEB Betonwaren Frankfurt (Oder), Sitz Eisenhüttenstadt; VEB Tiefbaukombinat Cottbus; Rat der Stadt Cottbus). - Bungalows in Grünheide, OT Alt Buchhorst, Hans-Diederitz-Str. 10 (VEB Elektroprojekt und Anlagenbau Berlin). - Ferienheim Hubertus in Joachimsthal (VEB Industriemontagen Merseburg). - Bungalow in Schwerenzsee in Schersdorf (LPG T Lebus). - Gaststätte zur Gemütlichkeit in Neu Golm (VEB Zentraler Industrieanlagenbau der Metallurgie Berlin).

Archivaliensignatur
601 RdB FfO 35136

Kontext
Rep. 601 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) - Bezirksverwaltungsbehörde Frankfurt (Oder) >> Bildung, Kultur und Sport >> Körperkultur und Sport, Erholung >> Erholungswesen
Bestand
601 RdB FfO (72565) Rep. 601 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) - Bezirksverwaltungsbehörde Frankfurt (Oder)

Laufzeit
1982-1988

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1982-1988

Ähnliche Objekte (12)