Münze

Smyrna

Vorderseite: Büste des Domitian n. r., lorbeerbekränzt. Rückseite: Amazone Smyrna mit Mauerkrone thront n. l., in der ausgestreckter r. Hand halt sie einen kleinen Tempel, in der l. Hand eine Doppelaxt (Bipennis).

ΔΟΜΙΤΙΑΝΟC KAICAP CEBAC-TOC [ΓΕΡΜΑΝΙΚ]ΟC () Büste des Domitian n. r., lorbeerbekränzt. (2010-09-13) | Digitalisierung: Robert Dylka

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Standort
Archäologisches Museum der WWU Münster
Sammlung
Antike
Griechen, Römische Kaiserzeit
Inventarnummer
M 1149
Maße
Gewicht: 11.60 g; Durchmesser: 31 mm; Stempelstellung: 1 h
Material/Technik
Bronze; geprägt
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: ΔΟΜΙΤΙΑΝΟC KAICAP CEBAC-TOC [ΓΕΡΜΑΝΙΚ]ΟC Rückseite: ZMYPNAIΩΝ (unten r. beginnend, l. umlaufend)

Verwandtes Objekt und Literatur
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
Referenz
D. O. A. Klose, Die Münzprägung von Smyrna in der römischen Kaiserzeit (Berlin 1987) XXXIX/10 (V 2 - R 10) (dieses Exemplar, 81-96 n. Chr.)
vgl. RPC II Nr. 1018 (87-88 n. Chr., dort Rs.-Legende mit ƐΠΙ Λ ΜƐϹΤΡΙΟΥ ΦΛΩΡΟΥ ΑΝΘΥΠΑΤΟΥ / ΖΜΥΡ) und Hinweis auf Münsteraner Stück.

Bezug (was)
Porträt
Bronze
Römische Kaiserzeit
Münze
Kupfer
Stadt
Antike
Halbgott

Ereignis
Herstellung
(wo)
Izmir
(wann)
81-96 n. Chr.
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Archäologisches Museum der WWU Münster
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archäologisches Museum der WWU Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 81-96 n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)