Archivale

Fotoalbum 1950 - 1974

Enthält:
Fotoalbum 1950 - 1974 (Folienalbum mit verblichenen Farbbildern):
S. 1:
Ausflug Gutzberg (b. Stein) 1974: Imposantes Fachwerkhaus (Wohnstallhaus), davor an Holzschlichte gelehnt Hedwig mit Georg Wißerner (Lebenspartner nach 1960 von Hedwig Bauer, geb. 24.2.1915 Wimpashof b. Roßtal, gest. 2.11.1976 in Nürnberg, wohnhaft Rathausstr. 9, Stein b. Nürnberg), darunter Tochter Hildegard mit den Hunden Teddy und Lucca (2) und Mutter Zellner; Kleidung typisch für die Zeit Hedwig im ärmellosen Kleid und weißer Handtasche, Hildegard in Minirock und weißer Bluse, Mutter Zellner in biederer Kombi mit Rock und Strickweste
S. 2:
3-stöckiger Häuserblock in Langwasser, Liebauer Str. in Nahaufnahme (Liebauer Str. 9, II. Stock wohnte Hedwig Bauer mit ihrer Mutter Katharina Zellner ab 10.5.1967 bis 9.9.1975), mit Umgebung (Bachlauf und Wiese), benachbarte neugebaute katholische Kirche "Zum guten Hirten", Namslauerstr. 9, Backsteinblockbauweise mit separatem Glockenturm in Zeltoptik
S. 3:
2 Aufnahmen von Mutter Zellner auf dem Balkon Liebauer Str. 9, eines von Hedwig, typischer Sonnenschirm mit roten Punkten, weitere Aufnahme von der Kirche "Zum Guten Hirten", Detail Außenglocke
S. 4:
3 Aufnahmen von einer Veranstaltung auf der Wiese bei der Kirche "Zum Guten Hirten", aufgenommen vom Balkon der Liebauer Str. 9
S. 5:
3 Aufnahmen von der Bebauung in der Nachbarschaft der Liebauer Str., eines davon mit Schneedecke
S. 6:
2 Aufnahmen von Booten in einer Schleuse mit Aufschrift "Hohe-Nau", wohl in Österreich, Weinviertel
S. 7:
Faschingsbilder mit Hedwig und Hund Teddy in Maskerade, dabei weitere Frau und kleines Kind mit Kasperhut
S. 8:
3 Fotos, aufgenommen in Auerbach "bei der hohen Tanne" (Altenklub) von Mutter Zellner mit 2 unbekannten älteren Frauen, darunter mit einem Herrn mit klassischer Schiebermütze und der Herr mit den zwei unbekannten Damen in einem Gartenlokal
S. 9:
4 Fotos von Ausflügen nach Neutras 1973 vor dem Eingang zum Lokal Gruppe mit 7 Erwachsenen und 4 Kindern und Hund, dabei Mutter Zellner; unten Mutter Zellner mit 2 unbekannten Frauen vor der Residenz in Würzburg, Parkseite
S. 10 und 11:
Fotos der Mutter Zellner mit Freunden bei Ausflügen, dartunter auch ein Foto von Hedwig mit Hund Teddy vor einer Felsgruppe
S. 12:
Hedwig in brauem Sommerkleid mit weißen Tupfen auf einer Bank und Georg Wißerner mit hund Teddy neben der Bank stehend mit weißer Schiebermütze
S. 13:
4 Fotos von festlicher Runde, davon 2 mit Weihnachtsbaum im Hintergrund, alle in der gleichen Wohnung, Sofaecke mit rundem Tisch, buw. Nierentischchen, einmal Georg Wißerner mit Hedwig auf der einen Seite, Hildegard auf der anderen Seite im Arm; auf einem anderen Georg W. mit Hedwig und der Tochter Christel von Georg Wißerner (verh. Manger)
S. 14:
2 Aufnahmen von Georg Wißerner: am Obstmarkt vor der Frauenkirche und in einem Gartenlokal
S. 15:
Georg Wißerner bei einer Bootsfahrt und sw Goerg Wißerner mit einem weiteren Mann vor einer Bar sitzend
S. 16:
Hedwig mit Georg auf dem Parkplatz vor Burg Hohenstein im Winter und darunter in Badekleidung, auf einer Decke sitzend, Hedwig und Gerorg mit jungen Mädchen, davon eine Christel
S. 17:
Alte Aufnahmen in sw von Georg Wißerner, eines davon mit seiner Frau Elfriede (gest. 1952) von 1950, 2 Passbilder, eine Aufnahme von einem Betriebsjubiläum. Georg Wißerner war von Beruf Schreiner. Unten ein Farbfoto im Anzug, Glatze schon ziemlich ausgeprägt
S. 18:
Hedwig im Badeanzug auf dem Balkon in der Liebauer Str.; Hildegard auf einem Markt in silberfarbenen Kostüm; Mutter Zellner am Waldrand; Hildegard auf Skiern mit Stirnband und Sonnenbrille, geschnürte Skistiefel (könnte am Schlepplift in Osternohe sein)
S. 19:
3 Fotos von Georg Wißerner bei Ausflügen, eines von Hedwig vor Befreiungshalle (1964)
S. 20:
3 Aufnahmen von Hedwig Bauer, lachend, eines von Hedwig mit ihrer Mutter, einer alten Frau und einem Kind, den Hund Teddy führend

Archivaliensignatur
E 10/192 Nr. 10
Umfang
Umfang/Beschreibung: 1 Fotoalbum
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Manger, Christel

Indexbegriff Person: Raum, Hildegard

Indexbegriff Person: Wißerner, Elfriede

Indexbegriff Person: Wißerner, Georg

Indexbegriff Person: Zellner, Katharina

Indexbegriff Person: Fotograf/-in: Bauer, Hedwig u.a.

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Personen

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Portrait / Einzelperson

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Gruppen

Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: Fotoalben und Einzelfotos

Kontext
NL Hedwig Bauer
Bestand
E 10/192 NL Hedwig Bauer

Indexbegriff Sache
Fachwerkhaus
Minirock
Backsteinblockbauweise
Kirche "Zum Guten Hirten"
Bebauung, Langwasser
Schleuse
Fasching (1970)
Schiebermütze
Ausflüge
Sommerkleid
Weihnachtsbaum
Nierentisch
Gartenlokal
Bootsfahrt
Schreiner
Skier
Schlepplift
Befreiungshalle
Hund
Indexbegriff Ort
Auerbach
Befreiungshalle
Burg Hohenstein
Frauenkirche
Gutzberg
Langwasser
Liebauer Str. 9
Namslauerstr. 9
Neutras
Obstmarkt
Österreich
Stein, Rathausstr. 9
Weinviertel
Wimpashof b. Roßtal
Würzburg, Residenz

Laufzeit
1950 - 1974

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1950 - 1974

Ähnliche Objekte (12)