Schuh

Damenschuhe mit Bortenbesatz

Die Damenschuhe aus hellblauer Seide zeigen die für die erste Jahrhunderthälfte typische langgezogenen Vorderkappe, die in einer leicht nach oben weisenden Spitze endet, sowie eine hochgezogene Ristlasche, deren Mitte mit einer dekorativen Metallborte besetzt ist. Die Seitenteile sind schenkelartig angeschnitten und enden in übereinandergeklappten Laschen, die mit einer Schuhschnalle fixiert wurden. Der mäßig hohe, blockförmige Absatz ist mit Seide bezogen. Schuhe dieses Typus wurden in England getragen. ChrW

Damenschuhe mit Bortenbesatz | Fotograf*in: Stephan Klonk

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Leder, Seide, Leinen, Baumwolle, Metall
Maße
Länge: 24 cm ; Höhe mit Absatz: 12 cm
Standort
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
2003,KR 1137 a,b

Bezug (was)
Damenschuhe
Seide
Leder
Blau
Klassifikation
Schuhe (Accessoire) (Objektgattung)

Ereignis
Herstellung
(wo)
England
(wann)
1730 - 1740

Rechteinformation
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
05.05.2023, 09:22 MESZ

Objekttyp

  • Schuh

Entstanden

  • 1730 - 1740

Ähnliche Objekte (12)