Akten

Bodensenkungen in Schedewitz, Bd 2

Enthält v.a.: Berichte über Bodensenkungen.- Klagen von Privatpersonen.- Schriftstücke über Wasserleitungsbau.- Maßnahmen gegen Bodensenkungen durch Schutz der Erdoberfläche.- Leitung der Krebsgrabenschleuse.- Protokolle.- Fahrbericht.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40024 Landesbergamt Freiberg, Nr. 4-435 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Bl. 3a: Riss über den Obergraben der Lerchmühle bei Zwickau.- Bl. 5b: Lageplan von Flur Bockwa und Zwickauer Flurgrenze, (0,55 x 1,35).- Bl. 5c: Profilriss von den Schleusen in Schedewitz, (0,67 x 2,02).- Bl. 51: Grundriss über einen Teil der geplanten Wasserleitungsanlage der Gemeinde Schedewitz, (0,50 x 0,96).- Bl. 78: Riss über Parzellen der Flur Schedewitz nach dem alten Flurbuch.- Bl.107a-d: Zeitungsausschnitte.

Registratursignatur: 07 Po A

Kontext
40024 Landesbergamt Freiberg >> 04. Bergpolizeiangelegenheiten >> 04.11. Bergsicherung und Umweltschutz >> 04.11.2. Bergsicherung und Umweltschutz - Steinkohlenbergbau
Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg

Laufzeit
1900 - 1905

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1900 - 1905

Ähnliche Objekte (12)