Kübelwagen

Kübelwagen ("Trabant")

Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
W 92/36.1
Maße
Höhe: 150 cm (mit aufgepumpten Reifen), Höhe: 176 cm (maximale Höhe: mit aufgepumpten Reifen und Antenne), Breite: 158 cm (mit einem Außenspiegel links auf Kotflügel), Länge: 352 cm
Höhe: 147 cm, Breite: 151 cm, Länge: 351 cm, Gewicht: 650 g (Eigenmasse, fahrbereit) (Maße lt. Bedienungsanleitung)
Material/Technik
Chassis: Lackfarbe (olivgrün), Kunststoff, Stahl, Metall, Holz, Glas, Gummi, gegossen, geschweißt, geschraubt, montiert, lackiert; Verdeck: Chemiefaser (grün), Leder, Metall, gewebt, Vermutlich handelt es sich um eine Mischfaser.

Klassifikation
Transport und Verkehr (Gattung)
Bezug (was)
Grenze
DDR-Produkt
Trabant (Marke)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Produktion: VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau
(wo)
Zwickau, Deutschland [historisch: Deutsche Demokratische Republik]
(wann)
um 1970

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kübelwagen

Beteiligte

  • Produktion: VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau

Entstanden

  • um 1970

Ähnliche Objekte (12)