Urkunden

Antonius Lauterwasser ("Luwterwasser") von [Höfen an der Enz] ("Hoff") im Amt Neuenbürg, gefangengesetzt, da er trotz Verbots, dem Hector Goldlin ("Golldlin"), Alt-Forstmeister, dessen Forstknecht er war, bei der Wildschweinjagd geholfen und Holz aus herzoglichen Wäldern ohne Erlaubnis verkauft hat, schwört Urfehde

Ausfertigung, Pergament; 1 Siegel

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 920
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Sebastian Brentz, Bürger zu Calw

Überlieferungsart: Ausfertigung

Kontext
Urfehden >> 1. Band 1: Asperg bis Cannstatt >> 1.11 Calw, Oberamt >> 1.11.24 Außeramtliche Orte
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexbegriff Person
Brentz, Sebastian; Bürger, Bürgermeister, des Gerichts, des Rats, Calw
Lauterwasser, Antonius; Forstknecht, Höfen an der Enz
Indexbegriff Ort
Calw CW
Höfen an der Enz CW
Neuenbürg PF

Laufzeit
1537 November 13 (Dienstag nach Martini)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.10.2023, 15:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1537 November 13 (Dienstag nach Martini)

Ähnliche Objekte (12)