Akten | Bestand

Nachlass Zorn, Rudolf (Bestand)

Vorwort: Lebenslauf:
24.12.1893 geboren in Kempten/Allgäu
1912 Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Würzburg, Erlangen und München
Teilnehmer am Ersten Weltkrieg (Offizier in einem bayerischen Feldartillerieregiment)
1919 Referendarexamen; Beitritt zur SPD
1920 Promotion zum Dr. jur.
1921 Regierungsassessor bei der Regierung von Oberbayern
1925 Bezirksamtmann in Lichtenfels/Oberfranken
1926 rechtskundiger erster Bürgermeister in Oppau/Rheinpfalz
1933 Verhaftung und Entfernung aus dem öffentlichen Dienst; Repetitor in München
1934 juristischer Berater der Zigarettenfabrik Lande in Dresden
1936 Vorstandsmitglied
1946 Flucht nach Bayern
Oktober 1946 Präsident des Landesvermögensamtes
21.12.1946-20.9.1947 Staatsminister für Wirtschaft im Kabinett Ehard I
1947-1949 Rechtsanwalt
3.1.1950-20.6.1951 Staatsminister für Finanzen im Kabinett Ehard III
21.1.1966 verstorben in München

Dr. Stephan
Archivrat
19.10.1993


Beruf bzw. Ämter:
Jurist und Politiker; 1919 Beitritt zur SPD; 1921 Regierungsassessor bei der Regierung von Oberbayern; 1925 Bezirksamtmann in Lichtenfels/Ofr.; 1926-1933 1. Bürgermeister in Oppau/Rheinpfalz; 1933 Schutzhaft und Entfernung aus dem öffentlichen Dienst; während der NS-Zeit Sprachlehrer und Repetitor in München; 1946 Präsident des Landesamtes für Vermögensverwaltung und Wiedergutmachung; 1946-1947 Bayer. Staatsminister für Wirtschaft; 1947-1949 Rechtsanwalt in München; 1950-1951 Bayer. Staatsminister der Finanzen; 1949-1964 Präsident des Bayer. Sparkassen- und Giroverbands

Inhalt:
6 Bände Dokumentation (Zeitungsausschnitte und Fotos aus seiner Zeit als Wirtschafts- und als Finanzminister, Reden, Artikel); Einzelpublikationen (politische Reden und Artikel, literarische Arbeiten unter Pseudonym Rudolf Wrede, Übersetzungen von Machiavelli: Il principe, Discorsi); Genealogie der Familie Zorn aus Kempten (u.a. Korrespondenz über Familienforschung, Stammbaum, Urkundenbuch der Gesamtfamilie)

Weitere Bestände:
Personalunterlagen (u.a. Prüfungszeugnisse für den höheren Justiz- und Verwaltungsdienst 1921; Fragebogen) finden sich auch in BayHStA, Staatskanzlei Nr. 114.254 (betr. Bayerisches Landesamt für Vermögensverwaltung und Wiedergutmachung 1945-1948); Bayerischer Sparkassen- und Giroverband, München

Bestandssignatur
NL Zorn Rudolf Nachlass Zorn, Rudolf
Umfang
15
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bayerisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Bayerischen Hauptstaatsarchivs >> 5 Abteilung V: Nachlässe und Sammlungen >> 5.1 Nachlässe und Familienarchive >> 5.1.2 Nachlässe >> Nachlässe T - Z

Bestandslaufzeit
1946-1966

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 11:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand
  • Akten

Entstanden

  • 1946-1966

Ähnliche Objekte (12)