Akten
Kaufbrief-Entwürfe für Realitäten der Propstei Altötting
Enthält:
1. Simon Thaller, "Sträfflwirt" in Altötting: Felder
2. Peter Freidlsperger, Altötting: Feld
3. Mathias Meister, Metzger in Altötting: Felder
4. Johann Eker, "Wiesmüller" in Altötting: Felder
5. Jakob Beßerer, Bierführer in Altötting: Felder
6. Jakob Kiernberger von Neuötting: Felder
7. Georg Peischl, Altötting: Feld
8. Joseph Mair, Schmied "am Bach" in Altötting: Felder
9. Peter Heumiller, "Güssmüller" in Altötting: Felder
10. Rupert Spormair, Bauer in Altötting: Gründe
11. Felix Reicheneder, Posthalter in Altötting: Felder
12. Michael Richter, "Schwanthaler-Wirt" in Altötting: Felder, Wiesen
13. Johann Schrempf, Bauer in Lochen: Grund
14. Barbara Schwanthaler, Bäuerin in Lochen: Wiesen
15. Joseph Wallner und Peter Aigner "am Wald": Wiesen
16. Joseph Fend, Bauer in Altötting: Feld
17. Johann Reitter, Metzger in Neuötting: Feld
18. Johann Ritter, "am Bach" in Altötting: Felder
19. Joseph Poller, "Pergerwirt" in Altötting: Felder, Wiesen
20. Peter Pründl, Wirt in Altötting: Felder
21. Kaspar Leingartner, Wasenmeister in Neuötting: Feld
22. Andrä Unterkraft, Bauer in Altötting: Feld
23. [Johann Baptist] (Martin?) Schröfl, Doktor der Medizin in Altötting: Felder
ad 23. ders.: Wiesen
23a Johann Dunst, "Katzwirt" in Altötting: Felder
24. Mathias Strohmayr, Bauer in Altötting: Grund
24a Michael Oberkraft, "Spormair-Bauer" in Altötting: Wiesen
25. Joseph Perger, Bauer "beim Brunn in der Waldpfarr": Wiesen
26. Franz Geretshuber, "Oberbräu" in Tüßling: Wiesen
27. Anton Zumüller, Wagner in Altötting: Felder
28. Philipp Pinsmayr bei Neukirchen: Wiesen
29. Georg Straßer, Schreiner "in der Klausen": Felder, Holz
30. Max Joseph Graf von Königsfeld, Propst von Altötting: Wiesen, Garten
31. Joseph Göppinger aus der Obmannschaft Altötting: Wiesen
32. fehlt
33. Johann Burgthaler, Fischer in Tüßling: Fischwasser am Mörnbach
71 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 1566
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 35 Nr. 21
Zusatzklassifikation: Altötting (Lkr. Altötting), Kollegiatstift und Propstei
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.6. Altötting (Kollegiatstift und Propstei) >> 3.6.2. Spezialklosterkommission (1808-1814) >> 3.6.2.3. Realitäten und Mobilien
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Aigner: Peter, "am Wald" [bei/in Altötting?]
Berger: Joseph, Bauer "beim Brunn in der Waldpfarr" [bei Altötting?]
Beßerer: Jakob, Bierführer in Altötting
Burgthaler: Joseph, Fischer in Tüßling
Dunst: Johann, "Katzwirt" in Altötting
Ecker: Johann, "Wiesmüller" in Altötting
Fend: Joseph, Bauer in Altötting
Freidlsperger: Peter, Altötting
Geretshuber: Franz, "Oberbräu" in Tüßling
Göppinger: Joseph, "aus der Obmannschaft Altötting"
Heumiller: Peter, "Güssmüller" in Altötting
Kiernberger: Jakob, Neuötting
Königsfeld: Joseph Gf. v., Propst von Altötting
Leingartner: Kaspar, Wasenmeister in Neuötting
Mayr: Joseph, Schmied "am Bach" in Altötting
Meister: Mathias, Metzger in Altötting
Oberkraft: Michael, "Spormair-Bauer" in Altötting
Peischl: Georg, Obermesner in Altötting
Pinsmayr: Philipp, bei Neukirchen
Poller: Joseph, "Pergerwirt" in Altötting
Pründl: Peter, "Pründlwirt" in Altötting
Reicheneder: Felix, Propsteihofwirt und Posthalter in Altötting
Reiter: Johann, Metzger in Neuötting
Richter: Michael, "Schwanthaler-Wirt" in Altötting
Ritter: Johann, "am Bach" in Altötting
Schrempf: Johann, Bauer in Lochen
Schröf(e)l: Johann Baptist Dr., Kapellenphysikus in Altötting
Schwanthaler: Barbara, Bäuerin in Lochen
Spormair: Rupert, Bauer in Altötting
Strohmayr: Mathias, Bauer in Altötting
Straßer: Georg, Schreiner "in der Klausen" [bei Altötting?]
Thaller: Simon, "Sträfflwirt" in Altötting
Unterkraft: Andreas, Bauer in Altötting
Wallner: Joseph, "am Wald" [bei/in Altötting?]
Zumüller: Anton, Wagner in Altötting
- Indexbegriff Ort
-
Altötting (Lkr. Altötting), Kollegiatstift bzw. Propstei: Fischwasser
Altötting (Lkr. Altötting), Kollegiatstift bzw. Propstei: Gründe
- Laufzeit
-
[um 1808 - 1814]
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:34 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- [um 1808 - 1814]