Akten

Kreditakte Zerbster Celluloid-Fabrik GmbH, Zerbst

Enthält: GmbH laut Handelsregister des Amtsgerichts Zerbst vom 17.7.1911. - Gesellschafter und Geschäftsführer waren Kaufleute Hermann und Siegmund Wachtel sowie Ferdinand Nussbaum. - Gegenstand des Unternehmens war die Herstellung und der Vertrieb von Celluloidwaren, d.h. Dauerwäsche, Haarschmuck, Zahnbürsten und Zahnbürstenständer, Reisetoilettengarnituren, Hand- und Nagelbürsten, Reklameartikel und Hemdkragen. - 1932 Zweigbetrieb im elsässischen Schlettstadt (Sélestat)/Colmar. - Seit Juli 1930 wurden alle drei auch Geschäftsführer der Allgemeinen Celluloid GmbH in Zerbst. - 1935 Stillegung dieses Betriebes. - Juli 1935: jüdische Eigentümer emigrierten in den französischen Elsass, Leitung übernahm Mitarbeiter Dr. Louis Plaut. - 1938 wurde Dr. Louis Plaut seines Amtes enthoben. - 1938 übernahm das Deutsche Reich den Besitz und verkaufte die Gesellschaft Ende 1941 an den Kaufmann Johannes Weber aus Bad Honnef. - Geschäftsführer wurden vor Ort Rudolf Elze (Kaufmann) und Fritz Neumann (technischer Leiter) eingesetzt. - Exportiert wurde bspw. nach Holland, Skandinavien, Griechenland, Türkei und Südamerika.

Archivaliensignatur
I 105 Dessau, Nr. 40 (Benutzungsort: Dessau)

Kontext
Commerzbank. Filiale Dessau >> 2. Kredite, Bürgschaften, Aktien, Anleihen
Bestand
I 105 Dessau (Benutzungsort: Dessau) Commerzbank. Filiale Dessau

Laufzeit
1935-44

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1935-44

Ähnliche Objekte (12)