Akten

Einwanderungswesen

Enthält: u. a.
··Anträge auf Entlassung aus einem auswärtigen Untertanenverband bzw. Aufnahme in den preußischen Untertanenverband und deren Bewilligung
·Anträge auf Niederlassung bzw. Gründung eines Gewerbes in Saarlouis
·Unbescholtenheitserklärungen bzw. Nachweise einer tadellosen Lebensführung und auskömmlichen Erwerbstätigkeit durch die bisherige Wohnsitzgemeinde
·beglaubigte Auszüge aus den Geburtsregistern der Herkunftsgemeinden
·Heimatschein Königreich Bayern für Anton Clemens (1840)
·Transportzettel für den Gefangenen Johann Mangeot mit Personenbeschreibung (1839)
·Reisepass für das Ausland für den Schönfärber Alexander Garçon (1846)

Archivaliensignatur
B 12. 03.7
Umfang
4,5 cm
Sonstige Erschließungsangaben
Standort: Kaserne VI, Schrank S061

Kontext
Hoheitsangelegenheiten übergeordneter Gebietskörperschaften >> Polizeifunktionen und sonstige Hoheitsangelegenheiten
Bestand
B 12. Hoheitsangelegenheiten übergeordneter Gebietskörperschaften Hoheitsangelegenheiten übergeordneter Gebietskörperschaften

Indexbegriff Sache
Migration
Einwanderung
Arbeitsmigration
Ausländer
Bürgerrecht
Untertan
Leumund
Heimatschein
Gefangenentransport
Pass
Einbürgerung
Indexbegriff Ort
Saarlouis
Koblenz
Mainz
Metz
Forbach (Departement Moselle)
Luxemburg (Stadt)
Kaiserslautern

Provenienz
Bürgermeisteramt Saarlouis (bis 1945)
Polizeiverwaltung Saarlouis
Laufzeit
1830-1891

Weitere Objektseiten
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Eigentum
Letzte Aktualisierung
02.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Bürgermeisteramt Saarlouis (bis 1945)
  • Polizeiverwaltung Saarlouis

Entstanden

  • 1830-1891

Ähnliche Objekte (12)