Amtsbücher

Erneuerung zu Diefenbach, Zaisersweiher, Freudenstein und Hohenklingen 1514/16

Enthält u.a.: Eigenbesitz, Recht auf Vogthaben, Frondienste, Rauchhühner zu Illingen, Zehntrechte, Gültfrüchte aus Häusern, Hofstätten und Scheunen; Gültfrüchte aus Äckern, Wiesen und Gärten; Landachtwein zu Zaisenweiher; Bl. 25 III Notiz zu Freudenstein: Die Herren von Maulbronn geben Sankt Gallen Zins aus einem Weingarten; Anhang: Corpus Beneficii in Diefenbach über Opferwein der Herren und 19 Bauern

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/49 Bd. 28
Former reference number
A 461 Nr. 1495
Extent
210 Bl.
Dimensions
Folio (Höhe x Breite)
Further information
Sprache: Deutsch

Genetische Stufe: Abschrift

Schreiber/Renovator/Rechner: Markus Fesenbecker von Zaisenhausen, Unterbursierer des Klosters Maulbronn; Johannes Hecht, Unterbursierer; Friedrich Stumphart, öffentlicher Notar

Einband: flexibler Schweinsledereinband

Context
Geistliche Lagerbücher: Kloster Maulbronn >> 1. Bände >> 1.2 Pflege Illingen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/49 Geistliche Lagerbücher: Kloster Maulbronn

Indexentry person
Fesenbecker, Markus
Hecht, Johannes
Stumphart, Friedrich; öffentlicher Notar
Indexentry place
Diefenbach : Sternenfels PF
Freudenstein : Knittlingen PF
Hohenklingen : Freudenstein, Knittlingen PF
Maulbronn PF
St. Gallen [CH]
Zaisersweiher : Maulbronn PF

Date of creation
1514/16

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher

Time of origin

  • 1514/16

Other Objects (12)