Karten und Pläne

Konsolidationsriss von dem Braunkohlenbergwerk "Borussia" bei Drossen

Archivaliensignatur
F 38, XVa B Nr. 168, Bl. 23 (Benutzungsort: Wernigerode) Lagerungssignatur: F 38, (Karten) Mappe 72
Maße
Höhe (cm): 66; Breite (cm): 100
Sonstige Erschließungsangaben
Herstellungsvermerk: Angefertigt aus den Verleihungsurkunden im II. Quartal 1874 durch Petri, Markscheider.

Name: Petri; Markscheider

Herstellungstechnik: Handzeichnung

Farbe: koloriert

Maßstab: 1:12.800

Beschreibstoff: Papier auf Leinwand

Kontext
Oberbergamt Halle. Generalia >> 15a. Schurf- und Berechtsamswesen >> 15a.02. Mutungsakten >> 15a.02.02. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - B - >> Konsolidation der Braunkohlengruben "Oscars Segen", "Heleneskrone", "Gneist", "Elisabeths Ruhe", "Adolphs Wille", "Simson", "Louis Hoffnung", "Azur", "Amor", "Tobias", "Deutschland", "Hans", "Waldemar", "Johanna", "Charlotte" und "Carl" bei Klein Kirschbaum (heute: Trzesniów), Drossen (heute: Osno) und Schmagorei (heute: Smogóry) unter dem Namen "Borussia"
Bestand
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia

Provenienz
Oberbergamt Halle
Laufzeit
1874

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Oberbergamt Halle

Entstanden

  • 1874

Ähnliche Objekte (12)