Journal article | Zeitschriftenartikel
The transatlantic telegraphs and the Class of 1866: the formative years of transnational networks in telegraphic space, 1858-1884/89
'Im Sommer 1866 war es gelungen, ein Seetelegraphenkabel durch den Atlantik zu verlegen und so die Alte und die Neue Welt unmittelbar zu verbinden. Dieses Ingenieurs-technische Großprojekt steht nicht nur am Beginn der Entwicklung eines globalen Seetelegraphennetzwerks, sondern ist auch das Sinnbild einer einzigartigen Gemeinschaft von Kabelakteuren, der hiernach genannten Class of 1866. Aus dieser Kabelgemeinschaft institutionalisierten sich verschiedenste Netzwerke, wie z.B. die Society of Telegraph Engineers, welche fortan den internationalen Seetelegraphenmarkt wirtschaftlich, politisch wie auch kulturell dominieren sollten. Die Verkabelung des Atlantiks von 1866 stellt innerhalb der Geschichte der Seetelegraphie den zentralen Reflexionspunkt dar und die Pioniere des Atlantikkabels nutzten ihre Teilhabe daran, den eigenen Status als exklusive Kabel-Elite zu legitimieren. Durch die festliche Überhöhung des Ereignisses sowie die Veröffentlichung persönlicher Memoiren beeinflussten die Akteure bewusst die historische Wahrnehmung ihrer Zeitgenossen, wie auch der Geschichtsschreibung von heute.' (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Die transatlantischen Telegraphenverbindungen und die Class of 1866: zu den Anfängen transnationaler Netzwerke im telegraphischen Raum 1858-1884/89
- ISSN
-
0172-6404
- Extent
-
Seite(n): 237-259
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Historical Social Research, 35(1)
- Subject
-
Geschichte
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
19. Jahrhundert
soziales Netzwerk
soziale Folgen
Gemeinschaft
Telegrafie
technischer Fortschritt
Ingenieur
historisch
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Müller, Simone
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2010
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-285419
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Müller, Simone
Time of origin
- 2010