Akten
Untertanensachen und Reichnisse
Enthält:
Käsedienst im Gericht Kitzbühel (Nr. 1); mangelnde Grundbeschreibung für die mit dem Baron Ruffini getauschten Untertanen (Nr. 2); Erstellung von Rententabellen für die Grund- und Lehenuntertanen (Nr. 3); Bitten des Georg Bauer, Einödbauer in Schwabhausen (Nr. 5), und des Simon Mayr, Söldner in Meringerzell (Nr. 6) um Consensus ad hypothecandum; Gesuch der Altomünsterer Bürger Jakob Demmlmayr und Georg Wölfl, wegen Grundtauschs (Nr. 7); Bitte des Joseph Straßer, Bauer in Fränking (?), um Verkaufserlaubnis für einige Gründe (Nr. 8); Bemaierung des Georg Hendlerischen Achtelgütls in Hinterholz mit Franz Sandmayr (Nr. 9); Vorstellung der Gemeinde Alberzell wegen der Umwandlung ihres Naturalscharwerks in eine Geldabgabe (Nr. 11); Bitte des Georg Siebenhütter, Bauer in Reifersbrunn, um Giltnachlass (Nr. 12); Übernahme des Hörlschen Leerhäusls in Mering durch Leopold Gaulacher, Taglöhner von Ottmaring, nach der Ehelichung der Tochter Kreszenz Hörl (Nr. 13); Bitte des Johann Tritterpreis, Leerhäusler und Weber in Altomünster, um Nachlass eines alten Ausstandes (Nr. 14); Erbrechtsbriefe für Leopold Gaulacher, Häusler in Mering, und Franz Sandmayr, Achtelgütler in Hinterholz (ohne Nr.); Grundeigentumsablösung (ohne Nr.)
Die angegebenen Nummern beziehen sich auf ein von der Spezialklosterkommission erstelltes Aktenverzeichnis (Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 1638: Rubrik "Grundherrliche Reichnisse und Unterthanssachen"). Sie sind mit Rotstift auf dem jeweils ersten Produkt jedes Vorgangs in dem vorliegenden Sammelakt angebracht.
89 Bl.
- Reference number
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 1630
- Former reference number
-
KL Fasz. 45 Nr. 19
KL Fasz. 42 Nr. 4 (nur Az. 6308 v. 1803 VII 13 mit Anlagen)
GL Fasz. 205 Nr. 98 (Az. 9870 v. 1803 IX 10)
Zusatzklassifikation: Altomünster (Lkr. Dachau), Birgittenkloster
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Context
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.7. Altomünster (Birgitten) >> 3.7.2. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.7.2.4. Reichnisse und Untertanensachen
- Holding
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexentry person
-
Gaulacher: Leopold, Taglöhner von Ottmaring u. Häusler in Mering (Lkr. Aichach-Friedberg)
Tritterpreis: Johann, Leerhäusler u. Weber in Altomünster
Hörl: Kreszenz, Leerhäuslerstochter von Mering
Siebenhütter: Georg, Bauer in Reifersbrunn
Hendler: Georg, Achtelgütler in Hinterholz
Straßer: Joseph, Bauer in Fränking (?)
Wölfl: Georg, Bürger und "Kappelbauer" in Altomünster
Demmlmayr: Jakob, Bürger in Altomünster
Mayr: Simon, Söldner in Meringerzell
Bauer: Georg, Einödbauer in Schwabhausen
Sandmayr: Franz, Achtelgütler in Hinterholz (Lkr. Aichach-Friedberg)
Ruffini: N.N. Frhr. v.
- Indexentry place
-
Kitzbühel (PB Kitzbühel, Tirol, A): Grunduntertanen d. Kl. Altomünster
Hinterholz (welches?, Lkr. Aichach-Friedberg): Achtelgütl d. Georg Hendler (Kl. Altomünster)
Alberzell (Gde. Gerolsbach, Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm): Gemeinde
Mering (Lkr. Aichach-Friedberg): Hörlsches Leerhäusl
- Provenance
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Date of creation
-
1803 April 13 - 1804 Mai 30
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Associated
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Time of origin
- 1803 April 13 - 1804 Mai 30