Amtsbücher / Akten
Besitzverhältnisse und Besitzveränderungen bei den Adelsgütern Prunn, Egg, Offenberg, Geltolfing, Loham und Mariaposching, u.a. im Besitz der von Tannberg, der Köck, Baron Wagner von Sarenthein, Grafen von Wolkenstein, Graf von Montfort, Anton Graf von Montfort, Statthalter und Feldmarschall zu Ingolstadt, dann Grafen von Spaur
enthält u.a.: Enthält:
Band I: 1581 - 1671 ( Prod. 1 - 149)
Band II: 1671 - 1676 (Prod. 150 - 299)
Band III: 1676 - 1688 (Prod. 300 - 420)
Band IV: 1688 - 1694 (Prod. 421 - 618)
- Archivaliensignatur
-
Staatsarchiv Landshut, Schlossarchiv Offenberg 1
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 138/4 Nr. 1
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Schlossarchiv Offenberg >> S c h l o s s a r c h i v e >> 1.5 A = Akten >> 1.5.4 Grundherrschaft bzw. Gutsverwaltung, Familienbesitz >> 1.5.4.2 Gebäude und Grundbesitz, allgemeine Verwaltung, Fideikommis
- Bestand
-
Schlossarchiv Offenberg
- Indexbegriff Person
-
Montfort, Graf von
Montfort, Anton Graf von
Tannberg, von
Sarenthein, Wagner Baron von
Spaur, Grafen von
Köck
- Indexbegriff Ort
-
Egg
Offenberg
Loham
Mariaposching
Prunn
Geltolfing
Ingolstadt
- Provenienz
-
Schlossarchiv Offenberg
- Laufzeit
-
1581 - 1694
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 09:16 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Landshut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Schlossarchiv Offenberg
Entstanden
- 1581 - 1694