Gemälde

Minerva vertreibt die Unzucht aus dem Garten der Tugend

Historische Fotografie mit Ausschnitt der Wandmalerei

Fotograf*in: Braun, Adolphe

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Musée National du Louvre, Paris (Verwalter)
Inventarnummer
371
Weitere Nummer(n)
fld0007953x_p (Bildnummer)
Maße
Vorlage 21,2 x 26 cm (Foto)
160 x 192 cm (Werk)
Material/Technik
Vorlage Kohledruck (braun) (Aufnahme); Tempera, Öl, Leinwand (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: http://cartelfr.louvre.fr/cartelfr/visite?srv=car_not_frame&idNotice=14292&langue=fr

Klassifikation
Tafelmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Minerva Weisheit
sapienza licenza
lascivia
die Geschichte der Minerva (Pallas, Athene) (ICONCLASS)
Weisheit; Ripa: Sapienza, Sapienza humana, Sapienza vera (ICONCLASS)
Freizügigkeit, Laszivität; Ripa: Lascivia, Licenza (ICONCLASS)
Garten (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Paris

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Braun, Adolphe (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
(wann)
um 1900; 2016.07 (Digitalisierung)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wann)
1497-1502

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • um 1900; 2016.07 (Digitalisierung)
  • 1497-1502

Ähnliche Objekte (12)