Sachakte
Kapitalien des Kapellenfonds zu Weidenau
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Ablegung eines Kapitals aus dem Weidenauer Kapellenfonds an den Ehrenpfarrer Achenbach zu Siegen(1803); Supplik des Kapellenmeisters Johannes Bruch zu Fickenhütten wegen eines Legats seines verstorbenen Vaters an die Kapelle zu Weidenau und wegen eines Kapellenkapitals (1801); Auszug aus dem Testament des Johannes Bruch zu Fickenhütten vom 05.08.1789; Bericht des Inspektors Achenbach zu Siegen an das dortige Unterdirektorium über die Weidenauer Kapelle und über den gewesenen Kapellmeister Hermann Bruch (1802); Berichte des Inspektors Achenbach zu Siegen an das dortige Unterdirektorium über die Weidenauer Kapelle und einige derselben gehörende Kapitalien (1803). Korrespondenten u.a.: Sekretär Schneider (Siegen), Inspektor Dr. H. A. Achenbach (Siegen), Schulmeister J. J. Reifenrath (Hardt).
- Alt-/Vorsignatur
-
Regierung Arnsberg II A VI 1C1 319
- Kontext
-
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg >> 3. (Ober-) Konsistorium mit Geistlichem und Ehegericht >> 3.16. Landkirchspiel Siegen
- Bestand
-
E 403 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg
- Laufzeit
-
(1789) 1801-1803
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:57 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1789) 1801-1803