- Reference number
-
Z 3, Nr. 7 (Benutzungsort: Dessau)
- Dimensions
-
Höhe (cm): 26.5; Breite (cm): 57; Siegelhöhe (cm): 11
- Further information
-
Inhalt: Kardinal Raimund Peraudi erteilt allen, die zu bestimmten Festen das Heilige Grab in Gernrode aufsuchen und dort beten, für jeden Besuchstag einen Ablass über 100 Tage Busse.
Ort: Halberstadt
Beglaubigungen: Siegel
Siegelreste/-verluste: anh. an Hs.
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Pergament
Format: spitzoval
Edition/Regest: Das Heilige Grab in Gernrode. Bestandsdokumentation und Bestandsforschung, Berlin 2007, Textband, S. 38f.
- Context
-
Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden III
- Holding
-
Z 3 (Benutzungsort: Dessau) Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden III
- Date of creation
-
1502 Feb. 15
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:21 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1502 Feb. 15
Other Objects (12)
![Der Kardinal und Bischof von Gurk Raimund [Peraudi] bekennt: Papst Alexander VI. hat allen Christgläubigen, die eine Beihilfe zum Kampf gegen die Türken leisten, einen Ablass verliehen. Nachdem nun die Priorin, die Nonnen, die Konversinnen und Donaten des Klosters St. Ulrich in Würzburg aus ihrem Besitz ebenfalls zu diesem Zweck etwas beigesteuert haben, erklärt der Kardinal, dass sie dieses Ablasses teilhaftig sein sollen. Aussteller: Kardinal Raimund Peraudi. Empfänger: Kloster St. Ulrich](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/64b027ff-456d-4a00-8e0c-d1671417e588/full/!306,450/0/default.jpg)