Schriftgut

Verschiedene Verfasser: Bd. 176

Enthält u.a.:
Im März 1942 verbreiteter, von Schriftstellern, ehemaligen Abgeordneten, u.a. Wilhelm Pieck, Walter Ulbricht, W. Florin, H. Matern, und Gewerkschaftsfunktionären unterzeichneter "Aufruf an das deutsche Volk", März 1942
"Neuordnung Europas".- Kettenbrief Nr. 3, u.a. Aufruf zur Beendigung des Krieges, Mai-Juni 1942
"Bürger und Bürgerinnen von Duisburg!".- Vom Duisburger Kampfkomitee für Frieden und Freiheit herausgegebene Flugschrift, Juli 1942
"Der patriotische SA-Mann".- Vom Kampfkomitee patriotischer Nationalsozialisten und SA-Männer von Duisburg und Umgegend herausgegebene Flugschrift, Sept., Nov. 1942
"Ruhrecho", "Freiheit" und "Friedenskämpfer", Okt.-Nov. 1942
Enthält auch:
Verhaftung der Funktionäre der Kommunistischen Partei Deutschlands Willi Knöchel, Willi Seng und Alfons Kaps wegen Herstellung und Verbreitung der Flugschrift "Der patriotische SA-Mann".- Mitteilung der Geheimen Staatspolizei, März 1943
Überwachung der Sendungen des Deutschen Volkssenders
Beratung der westdeutschen nationalen Friedensbewegung, Dez. 1942
Hans Fladung
"F"-Aktion

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 58/4111
Alt-/Vorsignatur
ZStA 17.01. St 3/1111
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Verfolgung von politischen Gegnern >> Allgemeines >> Erfassung illegaler Schriften >> Verschiedene Verfasser
Bestand
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt

Provenienz
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Laufzeit
1942-1944

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945

Entstanden

  • 1942-1944

Ähnliche Objekte (12)