Urkunden
Maria Magdalena Mezger, Witwe des verstorbenen Joachim Köpf, verkauft als Vormund ihrer Kinder ihr Haus in Wasserburg in der Herrengasse an ihren Schwager Caspar Mayr, Notar, Bannrichter und Stadtschreiber in Wasserburg, und dessen Ehefrau Regine Köpf. S: Stadt Wasserburg
- Archivaliensignatur
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 4327
- Alt-/Vorsignatur
-
GU Kling 385
Registratursignatur/AZ: Kasten 7, Schublade Nr. 4, Nr. 13
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: ein an Pergamentpressel anhängendes Siegel in Holzkapsel; Unterfertigung des Stadtkämmerers unter der Plica
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Originaldatierung: Actam den andern monatstag octobris im sechzehenhundert vier unnd achtzigisten jahr.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1684
Monat: 10
Tag: 2
Äußere Beschreibung: 21 x 33 cm
- Kontext
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> V. 1601-1800
- Bestand
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Mezger: Maria Magdalena, Witwe des Joachim Köpf zu Wasserburg
Köpf: Joachim, zu Wasserburg
Mayr: Caspar, Notar
Mayr: Regine, geb. Köpf, Ehefrau des Caspar Mayr
- Indexbegriff Ort
-
Wasserburg a. Inn (Lkr. Rosenheim)
- Provenienz
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
- Laufzeit
-
1684 Oktober 2
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
Entstanden
- 1684 Oktober 2