Verordnung

Dekret der Stadt Wismar gegen Diffamierung des Berufsstands der Kohlenmesser

Alternativer Titel
Demnach es sich / zu unterschrie- / denenemahlen, geaeussert, daß die bestellete / Kohlen-Messer / von einigen / hiesiger Stadt / Botmaessigkeit Angehoerigen / uebel angefahren / ja ! gar / als Anruech- / tig / gehalten / ... Wie dann / hiemit / gantz ernstlich anbefohlen wird / daß nie- / mand die Kohlen-Messer oder die Ihrigen / als anruechtig / und unehrlich / halten / noch ausruffen / noch weniger denenselben / bey ihren Verrichtungen / durch Bedrohung / Schelt-Worte / oder / Pfandt-Wehre / behinderlich seyn solle.
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do 90/9515.25
Maße
Höhe x Breite: 33 x 41,2 cm (Blatt)
Material/Technik
Druckfarbe (schwarz), Papier, gedruckt

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Kohle
Steuern

Ereignis
Herstellung
(wer)
Aussteller: Ambrosius Emme
Herausgeber: Rat der Stadt Wismar
(wo)
Wismar, Deutschland [historisch: Schweden, Königreich]
(wann)
21.06.1706

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verordnung

Beteiligte

  • Aussteller: Ambrosius Emme
  • Herausgeber: Rat der Stadt Wismar

Entstanden

  • 21.06.1706

Ähnliche Objekte (12)