Baudenkmal

Ev. Kirche und Pfarrhaus; Weilmünster, Schulstraße, Langgasse 26

Die Langenbacher Kirche ist im Kern mittelalterlich und verdankt ihre heutige Gestalt einem Umbau von 1717.Kleiner Saalbau mit Haubenturm über der oberen Giebel- und Eingangsseite. Deutlich abgesetzt der rechteckige, schmälere Chor. Die Kämpfersteine des Chorbogens zeigen ein klassisches (frühromanisches ?) Faszien-Profil.Im Innern schlichte Empore mit Kanzel und Orgel (18./19. Jh.). Der Chor enthält eine gotisch gerahmte und vergitterte Sakramentsnische. Ein besonderes Ausstattungsstück ist das zum Taufbecken umgearbeitete, römisch-korinthische Marmorkapitell. Noch großteils vorhanden ist die Ummauerung des erst nach 1900 ausgelagerten Kirchhofs. Das 1902-03 errichtete Pfarrhaus ist ein zweistöckiger Backsteinbau mit hohem Walmdach und größeren Segmentbogenfenstern. Auf dem nördlichen, ansteigenden Freigelände eine passend wirkende Ergänzung der Kirche.

Langgasse, Ev. Kirche und Pfarrhaus, Sakramentsnische | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Schulstraße, Langgasse 26, Weilmünster (Langenbach), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)