AV-Materialien

Böblingen anno 1643 - So feierte das Landstädtchen sein Volksfest, den "Keßlertag"

Fiktiver Bericht eines Malergesellen von seiner Reise zum "Keßlertag" 1643 nach Böblingen. Die Erzählung ist mit Musik des 16. und 17. Jahrhunderts unterlegt. Sprecher der Erzählung ist Friedrich E. Vogt. Die Musik wird vom Collegium musicum Böblingen gespielt.
Folgende Musikstücke sind enthalten:
1. Fünf Tänze aus "Dansereye" (1551) von Tielman Susato
2. Pavane "Die Schlacht"
3. Schäfertanz "Ohne Fels"
4. Nachtanz "Das ist ein hartes Scheiden"
5. Ronde "Es war einmal ein Mädchen"
6. Pavane "Bittre Reue"
7. Fünf Tänze aus "Terpsichore" (1612) von Michael Praetorius
8. Dorftanz (Bransle)
9. Bourrée
10. Bürgermeistertanz (Bransle)
11. Ballet
12. Kanarienvogel (La canarie)

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 09 A120017/109
Former reference number
J 400/009
Extent
0'35
Further information
Bild-/Tonträger: Kopie von Schallplatte

Context
Tondokumente des Hauptstaatsarchivs Stuttgart >> Tondokumente
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 09 Tondokumente des Hauptstaatsarchivs Stuttgart

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Other Objects (12)