The impact of events upon mass political attitudes in Berlin, 1963/64: an application of polynominal distributed lag regression
Abstract: Auf der Grundlage von Monographien, Zeitungsartikeln und Umfrageergebnissen geht der Autor der Frage nach, wie die politischen Ereignisse der Jahre 1963 und 1964 die politischen Einstellungen und Verhaltensmuster der Berliner Bevölkerung beeinflußten, um Aufschluß über Tradition, Entwicklung und Wandel antikommunistischer Haltungen zu erlangen. Im ersten Kapitel kennzeichnet er den theoretischen Bezugsrahmen und den Gegenstand der Untersuchung. Es folgen Anmerkungen zur politischen Situation vom August 1963 bis zum Juni 1964 und zum untersuchten Datenmaterial. Während der vierte Abschnitt Ausführungen zur angewandten statistischen Untersuchungsmethode beinhaltet, erfolgt im fünften Teil die Formulierung der Ergebnisse. Der Beitrag endet mit Überlegungen zu Grenzen, möglichen Veränderungen und der Erweiterung der Untersuchungsreihe. (RS)
- Weitere Titel
-
Der Einfluß von Ereignissen auf die politischen Einstellungen der Bevölkerung in Berlin, 1963/64: eine Anwendung der polynomischen Regressionsanalyse
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Englisch
- Erschienen in
-
The impact of events upon mass political attitudes in Berlin, 1963/64: an application of polynominal distributed lag regression ; volume:5 ; number:3 ; year:1980 ; pages:3-23
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
Historical social research ; 5, Heft 3 (1980), 3-23
- Klassifikation
-
Politik
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
- Urheber
-
Thome, Helmut
- DOI
-
10.12759/hsr.5.1980.3.3-23
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-35466
- Rechteinformation
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:56 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Thome, Helmut