Streuer
Dose mit "Klosterfrau Aktivpuder" zur Hautpflege
Die Puderdose hat eine schmale, zylindrische Form und ist in der Grundfarbe weiß. Der Korpus hat auf der Oberseite Auslaßlöcher zum Streuen. Die Dose hat einen runden, abnehmbaren Deckel, der blau bedruckt ist. Es ist "Seit Generationen bürgt der Name Klosterfrau für Qualität und Wirksamkeit" zu lesen. Auf einer blauen Umrandung ist in weiß "M.C.M. Klosterfrau Köln am Rhein" zu lesen. Der Korpus hat ähnliche Beschriftungen. Zusätzlich sind Anwendungsgebiete und Zusammensetzung auf dem Streuer beschrieben. Das Aktivpuder ist zur Behandlung von Hauptproblemen wie Schweiß oder Pilzerkrankungen benutzt worden. Es befindet sich immer noch ein großer Teil des Inhalts in der Streudose - ursprünglich 100ccm.
- Location
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
- Collection
-
Inventargut
- Inventory number
-
DD1/91/169-36
- Measurements
-
H: 12 cm, B: 4,5 cm, T: 4,5 cm
- Material/Technique
-
Metall * industriell gef.
- Subject (what)
-
Hauswirtschaft
Körperpflege
Einzelhandel
Klosterfrau (Marke)
- Event
-
Hergestellt
- (who)
-
Maria Clementine Martin Klosterfrau (Firma)
- (where)
-
Köln
- (when)
-
1. Hälfte 20. Jahrhundert
- Rights
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
- Last update
-
06.03.2023, 11:59 AM CET
Data provider
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Streuer
Associated
- Maria Clementine Martin Klosterfrau (Firma)
Time of origin
- 1. Hälfte 20. Jahrhundert