Bestand
Landratsämter nach der hessischen Gebietsreform: Landratsamt Waldeck-Frankenberg (Bestand)
Enthält:
Staatsangehörigkeitsnachweise, Namensänderungen
Bestandsgeschichte: u.a.
Acc. 2013/13
Geschichte des
Bestandsbildners: 1.1.1974 Zusammenlegung der Kreise Waldeck und
Frankenberg zum neuen Kreis Waldeck-Frankenberg mit
Eingliederung der Gemeinde Schiffelbach aus dem Landkreis
Marburg und Ausgliederung der Stadt Züschen in den
Schwalm-Eder-Kreis
1.7.1974 Wechsel des Stadtteils
Oberasphe (Stadt Battenberg/Eder, Kreis Waldeck-Frankenberg) zur
Gemeinde Münchhausen (Kreis Marburg-Biedenkopf)
Findmittel:
HADIS-Datenbank
Referent: Herr
Brendel
Zusatzinformationen:
Letzte Aktualisierung: 13.2.2014
- Reference number of holding
-
405/06
- Extent
-
5,00 MM, davon 2,16 MM unverzeichnet
- Context
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten ab 1867 >> Allgemeine Innere Verwaltung >> Landratsämter >> Landratsämter nach der hessischen Gebietsreform
- Date of creation of holding
-
(1935-)1974-1990
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
10.06.2025, 8:12 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- (1935-)1974-1990