Akten

Anträge auf Ausstellung von Reisepässen

Enthält: Conrad Adolph Sönderwall.- Baron von Seebach.- Peter Clemens Müller.- Carl Georg Baumgarten mit Tochter Amalie.- Carl Johann Timm.- David Herrmann Geißler.- Friedrich Theodor Wetzel.- Marie Hackarath.- Caroline Janeck geb. Grüneisen.- Franz Peter Weber mit Ehefrau Marie geb. Chalmé.- Friedrich Julius Müller, Strumpfwirker.- Heinrich Michael Schoen.- Victor Emmanuel Severin.- Isaac Max Fränkel.- Marianne A. Schmidt.- Franz Lebrecht Fichtner.- August Christian Tischner.- A.F.A.C. Hempel.- Anna Mietsch, Witwe.- Friedrich Krumbholz.- Carl Ehrgott Ulbricht.- Friedrich Ottomar Mätzold.- Hilmar Petritz.- Emil Petzold.- Franz Otto Jancke.- Carl Richard Rotter.- Peter Ernst von Vollrath.- Traugott Leberecht Fengler.- Carl Gottlieb Weber.- Carl Marx-Markus.- Carl Wilhelm Götze, Former.- Joh. Gottf. Kretschmer, Handarbeiter.- Carl Ehrenfried Michel, Tagarbeiter.- Christiane Juliane gesch. Jaehrig geb. Friebel.- Carl Ferdinand Ludwig, Hausgärtner.- Friedrich Reinhold Mithbach.- August Moritz Scharf.- Johanne Maegereth.- Carl Gottlieb Seifert.- Johanna Elsbeth Seifert geb. Lohse.- Christian August Seidel.- Christian Carl Gottlieb Stiegler.- Johann Ernst Schneider, Strumpfwirker.- Johann Friedrich Mitrach.- Stadtrat Jacob von Dowgolewsky.- Carl Bruno Braune.- Carl Theodor Kern, Assessor.- Ernst Heinrich Hindelmann mit Ehefrau geb. Nestler.- Ernst Wilhelm Veetsch aus Bischoffswerda, Gartenarbeiter.- Franz Brendler, Landarbeiter mit Ehefrau Johanne.- Caroline Wilhelmine Zwahs.- Auguste Stroll.- August Heinrich Waesche, Kellner.- Carl Max Fritsche-Hunger, Commis.- Oscar von Doering und Familie, Forstverwalter.- Julie Elisabeth Pommrich vereh. Richter geb. Schmidt.- Carl Louis Gandt, Kaufmann.- Pauline von Tannhof.- Heinrich August Friedrich Teisler, Kaufmann.- Dr. phil. Neeze aus Pulsnitz.- Bertha Gloekner.- Carl August Ernst Beck, Musikus.- Franz Gustav Schmidt, Destillateur.- F.L.T. Warrong aus Leipzig.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10731 Sächsische Gesandtschaft für Russland, St. Petersburg, Nr. 18 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
10731 Sächsische Gesandtschaft für Russland, St. Petersburg >> Archivalien
Bestand
10731 Sächsische Gesandtschaft für Russland, St. Petersburg

Laufzeit
1858 - 1863

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1858 - 1863

Ähnliche Objekte (12)