Archivale

Nachfrage über den Erhalt seines letzten Schreibens betr. Würdigung seiner Verdienst um Griechenland

Enthält: auch: erneute Zusendung über den Schwiegersohn von Walther, Herrn Rudtaffer; Seine Bemühungen 1826/27 um Unterstütung des griechischen Freiheitskampfes und Mitwirken im städtischen Griechenverein in Bonn; Anwesenheit Anwesenheit von König Otto I. von Griechenland am Bonner Posthaus; Übergabe seiner Papiere betr. Griechenlandunterstütung 1835 an Leibarzt Dr. Bernhard Röser zur Weiterleitung über Dr. Weber an König Otto I. von Griechenland und seine Hoffnung auf eine ähnliche Würdigung wie die Überreichung des goldenen Ritterkreuzes des griechischen Erlöserbundes an Christoph Wilhelm Hufeland; Bitte um Unterstützung in dieser Angelegenheit; Kauf von zwei Kupferstichen der theologischen und philosophischen Fakultät für Otto I. von Griechenland und Amalie I. von Griechenland Erwähnung: Ernst Moritz Arndt, Consul in Ancona, Herr Cynard aus Genf, Dr. Wibner, Caroline Brandis, Frau Harless, seine Töchter

Reference number
SN 40, 761
Extent
1 Blatt, 2 Seiten beschrieben
Formal description
Korrespondenz
Notes
Deutsch

Context
Nachlass Christian August Brandis >> 3. Korrespondenz >> 3.1. Briefe an Familie Brandis >> 3.1.1. Briefe an Christian August Brandis >> 3.1.1.2. Briefe von Kollegen und Freunden >> 3.1.1.2.8. Absender H
Holding
SN 40 Nachlass Christian August Brandis

Date of creation
19. April 1838

Other object pages
Provenance
Zug. 1934
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 19. April 1838

Other Objects (12)