Sachakte
Garten-/Baumhof-/Amtmannhaus am Überwasserkirchhof zu Münster.
Enthaeltvermerke: u.a.: Bischof Hermann von Münster bestätigt die Überlassung von Land des Priesters Henricus in der Nähe der Liebfrauenkirche an das Kloster Überwasser, 1178 (Kopie; Original s. Urkunden Nr. 13); Gesuch Bischof Ferdinands von Münster um Überlassung des Gartens an die Observanten 1621 (vgl. Nr. 616); Verkauf eines Teils an Henrich Herdingh, Bürgermeister zu Münster 1647; Auffüllung der Fischteiche 1670; Aufstellung und Reparatur eines Zaunes ("Glint") durch Eigenhörige aus Sprakel, Holthausen, Havixbeck und Emsbüren 1657 ff (mit Abrechnungen); Verpachtung an den Gärtner Johannes Caspar Feldhaus 1774; Verpachtung an den Domdechanten Ernst Constans von Droste-Hülshoff 1782 (doppelt) bzw. seine Nachfolger; Unterhaltung des Aaufers; Verkauf an Bischof Caspar Max von Droste-Vischering 1826.
- Archivaliensignatur
-
B 151, 612
- Kontext
-
Studienfonds Münster, Stift Überwasser, Münster - Akten >> 4. Wirtschaftsführung >> 4.8. Verwaltung einzelner Häuser
- Bestand
-
B 151 Studienfonds Münster, Stift Überwasser, Münster - Akten
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte