Serie

. August Graf zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein, Wittgenstein gegen Johann Wilhelm Graf zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein, vallendarsche Linie, Wetzlar, dann auch dessen Bruder Franz Fritz Graf zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein, Dillenburg

Quad. 4, 58: Vergleichsvertrag (1720),
Laufzeit: 1593, 1724-1732, 1735

Quad. 10, 34: Vertrag (1679),

Quad. 11: Schuldverschreibung (1712),

Quad. 12, 15, 21, 32, 65: Testamentsauszüge (1654),

Quad. 13, 14: Übergabeerklärungen betr. Vallendar (1676), Quad. 19, 30, 63: Testamentsauszüge (1593),

Quad. 20, 31, 64: Auszüge Erbvereinigung (1607),

Quad. 22-24: Vergleichsverträge (1676, 1682, 1703),

Quad. 37, 70, 71: Verträge (1712),

Quad. 39: Vertrag (1720),

Quad. 47: Ehedisposition (1676),

Quad. 67: Vertrag (1679),

Quad. 85: Auszug Ehevertrag (1704),

Quad. 105: Auszug Urfehde (1711),

Quad. 110, 112: Schuldverschreibungen (1727),

Quad. 117: Teilungsvergleich (1713), zahlreiche Rechnungen (ab 1706)

Anspruch auf Geltendmachung der Einwendungen der Bekl. gegen den zwischen dem Kl. und Maria Anna Gräfin zu Sayn-Wittgenstein, Witwe des + Johann Friedrich Graf zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein, Mutter der Bekl., sowie den Bekl. im Jahre 1720 abgeschlossenen, vom RKG bestätigten Vergleichsvertrag, der den auf Grund der vorherigen Verträge der Jahre 1676 und 1679 am RKG geführten Rechtsstreit um die Verhältnisse an der Herrschaft Vallendar beenden sollte und der von den Bekl. weder eingehalten, noch, wie im Vertrag geregelt, im Wege eines Austrägalverfahrens angefochten worden war, Anspruch auf Herausgabe der von den Bekl. bereits genossenen Deputatsgelder, die laut Vertrag für den Fall, dass der Vertrag angefochten werden würde, mit Wirkung ex tunc des Vertragsschlusses zurückbezahlt werden mussten, für den Fall, daß die Bekl. keine Einwendungen vorbringen, Anspruch auf ewiges Stillschweigen

Kontext
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
Bestand
1 Reichskammergericht

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)