Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Seht doch die Ida - Ida - Ida, So was war nie da - nie da- nie da

Die Karte zeigt eine Szene auf der Straße. Im Vordergrund steht eine modisch gekleidete Frau. Mehrere Männer laufen ihr in einiger Entfernung nach. Im Hintergrund sind weitere Pesonen, ein Hund, ein Park und eine Litfaßsäule zu sehen. Um unteren Kartenrand rechts sind humoristische Zeilen in Anlehnung an den Refrain des Liedes "Ist es Sonntag, welche große Freud" zu lesen.

Seht doch die Ida - Ida - Ida, So was war nie da - nie da- nie da | Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0003883 (Objekt-Signatur)
2_3-107p (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 9,3 cm
Längere Seite: 14,3 cm
Material/Technik
Karton; Chromolithografie

Klassifikation
2.3 Populäre Lieder, Schlager und Gedichte (Kategorie)
Bezug (was)
Liedillustration
Humorkarte
Straße / Weg
Kleidung / Mode
Uniform
männliche Gruppe
Frauenporträt / Frauendarstellung
Fortbewegung
Hund
Volkslied < deutsch >

Ereignis
Gebrauch
(wann)
vor 1905
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Entstanden

  • vor 1905

Ähnliche Objekte (12)