Archivale

Betriebe Rastatt Eisenwerke Gaggenau GmbH

Enthält u. a.: Stand der Werkluftschutz-Maßnahmen; Werkluftschutz verantwortliche Personen; Vorschläge zur Verleihung von Kriegsverdienstkreuzen; Auszeichnung für besondere Verdienste beim dem Luftangriff; Geräteanforderung; Taschenlampenbatterien; Luftschutz-Zellen; Errichtung einer Werkfeuerwehr; Werkluftschutz-Lehrgang; Druckschriften; Ausbau vorhandener Schutzräume; Entgiftungsstoff; Kleinkraftspritze mit Anhänger; Stahlhelme; Luftschutzmerkblatt; Werkluftschutz-Ehrenzeichen; Überprüfung der Verdunkelungsproben; Hautentgiftungssalbe; Spannerüberprüfung der eingesandten Stoffmuster; Ausbildungsvorschriften für Hydrantentrupps; Faltvorhänge für Verdunkelung; Feuerlöschschläuche; Flachglasreserven

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 620 Nr. 17
Alt-/Vorsignatur
620 Zugang 2009-41
Umfang
1,4 cm

Kontext
Reichsgruppe Industrie- und Werkschutzbereichsstelle Baden >> Einzelne Städte und Bezirke >> Rastatt
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 620 Reichsgruppe Industrie- und Werkschutzbereichsstelle Baden

Laufzeit
17. Januar 1938-3. April 1944

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 17. Januar 1938-3. April 1944

Ähnliche Objekte (12)