Archivale

Eingemeindung des Gutsbezirkes Eisenspalterei

Enthält u.a.: Lohnsummensteuer. - Grundbuchamtliche Eintragung der übereigneten Straßen. - Schlummernde Rechte der früheren Gutsvorsteher. - Unterhaltungspflicht der Wege, Straßen und Brücken. - Grundsteuerfortschreibungsverhandlungen. - Verwaltungsstreitsache wegen Brückenunterhaltung (Zugbrücke über Finowkanal). - Reparaturen im Auftrag der Gemeinde Finow. - Schriftwechsel mit Industrie- und Handelskammer zu Berlin sowie Kreis Oberbarnim. - Postagentur. - Verhandlungen mit Magistrat der Stadt Eberswalde über Eingemeindung der Gutsbezirke Eisenspalterei und Kupferhammer. - Öffentliche Lasten der Gutsbezirke und diesen gegenüberstehende Einnahmen im Rechnungsjahr 1926.
Enthält auch: Gutachten der Preußischen Geologischen Landesanstalt über die Untersuchung der Wasserfrage im Ortsteil Heegermühle (Finow) Ost (zuvor Eisenspalterei) vom 31.05.1939.

Archivaliensignatur
Kreisarchiv des Landkreises Barnim, M.I.Hoff&Mo_31452
Alt-/Vorsignatur
Walzwerk Endarchiv 44
Umfang
5 cm

Kontext
Hüttenwerk Hoffmann & Motz >> 04 Eisenspalterei bei Eberswalde, Kreis Oberbarnim
Bestand
M.I.Hoff&Mo Hüttenwerk Hoffmann & Motz

Laufzeit
(1923) 1927 - 1939

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
06.09.2023, 13:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv des Landkreises Barnim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1923) 1927 - 1939

Ähnliche Objekte (12)