Schriftgut

Sekretariatssitzungen: Beschlussprotokolle mit Vorlagen Aug.-Dez. 1968

Enthält u.a.:
Einschätzung der Gewerkschaftsarbeit, insbesondere der massenpolitischen Wirksamkeit und der Arbeit mit sozialistischen Brigaden; künstlerische und kulturpolitische Vorhaben in Vorbereitung des 20. Jahrestages der DDR; Delegation nach Westdeutschland; Eröffnung der Betriebsschule der Gewerkschaft beim Staatlichen Komitee für Rundfunk; Beziehungen zwischen Arbeiterklasse und Künstlern; Stellungnahme zum Planentwurf 1969; zeitliche Mehrarbeit im Spielfilmstudio; Maßnahmeplan des Zentralen Klubs der Gewerkschaft Kunst "Die Möwe"bis zum 20. Jahrestag der Gründung der DDR; Vorbereitung der 11. Arbeiterfestspiele im Bezirk Karl-Marx-Stadt; Verbesserung der Gewerkschaftsarbeit im Staatlichen Ensemble für Unterhaltungskunst Leipzig und im Zentralen Studio für Unterhaltungskunst Berlin; Neufassung des Lohn- und Gehaltsabkommens für die Theater und Kulturorchester; Ausbildung ehrenamtlicher Arbeitsschutzinspektoren; 3. Erfahrungsaustausch der Zentralen Fachkommission Musik mit den Betriebsgewerkschaftsleitungen der Musikhochschulen; Einschätzung der Anfragen, Eingaben und Beschwerden der Mitglieder

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 43/816
Alt-/Vorsignatur
671
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Gewerkschaft Kunst >> DY 43 Gewerkschaft Kunst >> Sekretariat >> Sekretariatssitzungen und Sekretariatsvorlagen
Bestand
BArch DY 43 Gewerkschaft Kunst

Provenienz
Gewerkschaft Kunst, 1946-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Gewerkschaft Kunst, Büro des Vorsitzenden
Laufzeit
1968

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Gewerkschaft Kunst, 1946-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: Gewerkschaft Kunst, Büro des Vorsitzenden

Entstanden

  • 1968

Ähnliche Objekte (12)