Abschnitt | book

Justizreformen im Maghreb

Justizreformen in den Maghrebstaaten sind angesichts der autoritären politischen Systeme nicht mit denen in nahezu allen europäischen Staaten zu vergleichen. In den Staaten der EU existiert - im Rahmen der Gewaltenteilung - eine unabhängige Justiz, die über eine hohe Handlungsautonomie verfügt, wohingegen die Judikative in den Maghrebstaaten trotz anderslautender Verfassungstexte nicht unabhängig ist. Wenn dennoch Bedarf an Justizreformen artikuliert und in den letzten Jahren auch vielfältige Maßnahmen umgesetzt wurden, so betrafen diese ausschließlich technisch-quantitative Aspekte. Normative Maßnahmen zur Stärkung der Autonomie des Justizapparates und der Umsetzung einer Gewaltenteilung waren bislang nicht intendiert. (GIGA)

Justizreformen im Maghreb

Digitalisierung: Halle/S UuLB

Urheberrechtsschutz

Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Hanspeter Mattes

Reihe
GIGA-focus / Nahost

Schlagwort
Justizreform
Maghreb

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
GIGA Institute of Middle East Studies
Erschienen
Hamburg : GIGA German Institute of Global and Area Studies, Institut für Nahost-Studien , 2010

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/105405
URN
urn:nbn:de:gbv:3:5-53781
Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 13:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • book ; book ; Abschnitt

Beteiligte

Entstanden

  • Hamburg : GIGA German Institute of Global and Area Studies, Institut für Nahost-Studien , 2010

Ähnliche Objekte (12)