Archivale

Zeitgeschichtliche Unterlagen Rechtsanwalt Hano Ramge (aus Nachlässen Vater u. Großvater)

Enthält: 1: Rheinlandnummer der Wormser Zeitung v. 23.9.1925 (Tausendjahrfeier des Rheinlands); Jubiläumsnummer der WZ v. 6.2.1926 (150 Jahre Wormser Zeitung); Prozeßberichte Festhausbrandstifter aus Wormser Zeitung, Volkszeitung und Tageszeitung 14.-16.1.1934 (z. T. fast ganze Ausgaben); Sondernummer der Wormser Tageszeitung zur Wiederherstellung des Festhauses (Einweihungsfeier 28.10.1934), degsl. Festausgabe der Wormser Zeitung; Festbeilage WTZ und WZ 'Nibelungenstadt Worms' v. 20.6.1937
2: 1933 April 19: Aufforderungsschreiben Amtsgerichtsrat Dr. Kammer an die Wormser Anwälte, bis spätestens 20.4. Auskunft über ihre persönlichen Verhältnisse zu geben (ging an Vater RA Hans Ramge); Handakte RA Hans Ramge 1947/48 über seine Auseinandersetzung mit dem Landeskommissar für die politische Säuberung, Staatsminister Junglas, und seine Ernennung zum Vorsitzenden d. Untersuchungsausschusses Worms-Stadt (Ablehung des Amtes und daraus resultierender Schriftwechsel, auch Zeitungsausschnitte); 1966: Ansprache Carl Villinger aus Anl. des 80. Geb. v. Ludwig C. v. Heyl (gest. 1966), Kopie Titelseite und Inhalt Diss. Helmut Kohl, 1958

Darin: am Beginn Nr. 2: Anschreiben Ramge anl. Übergabe

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 202, 227
Umfang
2 Fasz.
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: vgl. seine Ausarbeitung zu den Festhausbrandstiftern von 1934 und weiteres Material in Abt. 204 Nr. 56/13

Kontext
202 - Kleine Nachlässe/Einzelstücke >> 4. Worms und Umland seit 1920
Bestand
202 - Kleine Nachlässe/Einzelstücke

Provenienz
pers. Abgabe 3.9.2009
Laufzeit
1925 - 1948, 1966

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • pers. Abgabe 3.9.2009

Entstanden

  • 1925 - 1948, 1966

Ähnliche Objekte (12)