Akten
Zusammenarbeit der IPPNW mit Studenten und jungen Wissenschaftlern der Medizin und Stomatologie
Enthält u.a.: IV. Zentrale wissenschaftliche Konferenz der Studenten und jungen Wissenschaftler der Medizin und Stomatologie der DDR am 26. - 28. März 1987 in Leipzig.- Hinweise des Präsidiums der DDR-Sektion der IPPNW zur Aufnahme und zur Arbeit der Studenten und jungen Wissenschaftler der Medizin und Stomatologie als Mitglieder der Bewegung "Ärzte der DDR zur Verhütung eines Nuklearkrieges", Dez. 1987.- Veranstaltung von Studenten und Lehrern des Bereichs Medizin der Martin-Luther-Universität am 22. Febr. 1988 zur Friedenspolitik der sozialistischen Staaten und zum spezifischen Beitrag der Ärzte und Medizinstudenten der DDR im IPPNW.- Bericht über den Workshop der Studentengruppe Heidelberg der BRD-Sektion der IPPNW am 26. und 27. Nov. 1988 zum Thema "Feindbilder".- Protokoll der wissenschaftlichen Studentenkonferenz der Medizin und Stomatologie am 3. und 4. Febr. 1989 in Dresden.- Protokoll des Nationalen Treffens der Studenten- und Jugendvertreter aller Bezirkskomitees der IPPNW in der DDR am 17. Febr. 1989 in Berlin.-Unterschriftensammlung aus Japan für ein Verbot von Atomwaffen, Mai 1989.- Bericht über eine IPPNW-Veranstaltung im Rahmen des FDJ-Studienjahres am 2. Mai 1989.- Bericht über die Arbeit der IPPNW-Studentengruppe Halle im Studienjahr 1988/1989.- Bericht über ein IPPNW-Treffen in Würzburg, o. D.- Einladung zum Symposium "Jugend und Frieden" am 14. Juni 1989 in Halle.- Bericht über ein Treffen mit kanadischen Studenten am 15. Juni 1989.- Bericht über die internationale Begegnung von Medizinstudenten und jungen Ärzten in Auschwitz vom 25. - 30. Aug. 1989.- Bericht über ein Internationales Jugendseminar der IPPNW vom 29. - 31. Aug. 1989 in Malchow.- Informationen zu einem Meeting der IPPNW-Organisationen in Budapest, 23. Jan. 1990.- Vorbereitung des 2. Europäischen Studentenkongresses der IPPNW vom 3. - 7. Apr. 1990 in Pécs/Ungarn.
Enthält auch: Belegarbeiten von Medizinstudenten.
- Archivaliensignatur
-
P 572, Nr. 9 (Benutzungsort: Merseburg)
- Kontext
-
Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkriegs, Ärzte in sozialer Verantwortung e.V. (IPPNW), Bezirkskomitee Halle
- Bestand
-
P 572 (Benutzungsort: Merseburg) Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkriegs, Ärzte in sozialer Verantwortung e.V. (IPPNW), Bezirkskomitee Halle
- Provenienz
-
Bezirkskomitee Halle der IPPNW
- Laufzeit
-
Jan. 1987 - Febr. 1990
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:25 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Bezirkskomitee Halle der IPPNW
Entstanden
- Jan. 1987 - Febr. 1990