Karten und Pläne
Ausmessung verschiedener Wiesen im Friedewald [nw. Dresden]
Enthält: Sieben in einer Mappe eingeklebte Aufmessungen von verschiedenen Wiesen im Friedewald
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12884 Karten, Risse, Bilder, Nr. Schr 001, F 009, Nr 009b (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Einzeltitel: Blatt A: Der wüste Berg, Blosig, die kalte Wiese nebst Pforkerswiese und der Wiese im Coswiger Pfarrholz, die Wiese im Buchholz (43x32).- Bl. B: Zwei Wiesen Georg Perischs am "Rattensteigk", das kleine Mültzerlein, Weinberg "uf Kreihern", Sewrings Holz - Dietterichsstück, Georg Perischs Wiese am Schwindelsberg an der Krauschenwiese, Killian Cunradts Wiese, Wiese am Strangk, Die Heydenstücke (43x33).- Bl. C: Die Benetzwiese, Fatzins Sewers von Coswig Wiese, An Bartzschwiesen, Simon Jungkhans Wiese, Ponetzwiese [?], des Glöckners Wiese zu Coswig (33x42).- Bl. D: (ohne Titel) (41x33).- Bl. E: Wiese bei Jobst von Haubitz' Holz, "das Birckecht" (33x21).- Bl. F: Das kleine Müntzlein-Wieschen (Lorenz Adamans zu Brockwitz), Die Ponitzwiese (der Coswiger Bauern) und Parttel Funckens Wiese von Scharfenberg, Wiese am hohen Hübel (26x32).- Bl. G: [...]obitzer Bauerwiesen. Mangus von ... [Bruchstück] (10x7).
Fertigungsart: Federzeichnung
Personen/Institutionen: [Öder, Georg, oder Öder, Matthias].
Umfang: 1
Format: verschieden
Verweis: Schr. 1, F. 9, Nr. 9a, Bl. H.
Registratursignatur: Abt. 11, Bd. 1, S. 78b, Nr. 22
- Kontext
-
12884 Karten, Risse, Bilder >> 1. Karten >> 1.26. Forsten und Jagden >> 1.26.02. Einzelne Wälder und Waldstücke A-Z
- Bestand
-
12884 Karten, Risse, Bilder
- Laufzeit
-
[Ende 16. Jh.]
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:11 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Entstanden
- [Ende 16. Jh.]